Willkommen,
Gast
|
|
|
|
Hallo,
ich hätte nur ne kurze Frage über das Vorstellungsgespräches in einem Büro für Tragwerksplanung. Habe in ein paar Tagen mein erstes Vorstellungsgespräch für eine Nebenjob, bin Master Student, Bauingenieurwesen und habe konstruktiv vertieft. Ich wollte mal wissen ob im Gespräch jetzt auch Fach Fragen auf mich zukommen, und ich gegebenenfalls was berechnen muss? Sollte ich besser mal die Grundlagen in Holz, Stahl Massivbau wiederholen, da es schon ziemlich lange her wo ich mir das angehört habe. Ich weiß auch dass das sicher überall ziemlich unterschiedlich sein wird, aber wollte mal im allgemeinen wissen, was so auf euch zukam... danke für ernst gemeinte Antworten ![]() lg chaaali |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
hallo,
bleib locker! Vorrechnen musst du bestimmt nichts, schon gar nicht wenn es um einen Nebenjob geht. Interessant ist es was du für ein Typ bist, und vor allem was du kannst und schon gemacht hast. Gut ist es wenn du mit der Rechen- und Zeichensoftware des Büros schon mal in Berührung gekommen bist. Erkundige dich mit was die arbeiten(steht vielleicht auf der Homepage) , besorg dir die Studentenversion.. .. das macht sich immer gut.. Viel Erfolg PS In welcher Stadt bewirbst du dich?? |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
danke erstmals für deine Antwort, leider finde ich nichts über die Programme, mit denen da gearbeitet wird., Wobei ich aber EDV Programme recht schnell lerne und auch nicht zu faul bin um Abends mir das ein oder andere selbst beizubringen ![]() Ist halt nur dass ich von einem Freund gehört habe, dass der da kleine Aufgaben lösen musste, war allerdings für ein Praxissemester. Hab mich in Aachen beworben. lg |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo bei mir hat gerade ein Praktikant angefangen.
Er hat Studentenversionen von: - Rstab / RFEM von Dlubal - Frilo - AutoCad Damit wird schon ein großes Spektrum abgedeckt. Informiere Dich am besten beim Vorstellungsgespräch mit welchen Programmen das Büro arbeitet und versuche dann Studentenversionen davon zu bekommen. Es macht wenig Sinn mit Programmen anzufangen die das Büro nicht hat, dann kann Dir keiner helfen. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Auf jeden Fall solltest Du Deine Grundkenntnisse in Rechtschreibung und Grammatik auffrischen.
![]() |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo chaaali,
das mit den kleinen Aufgaben solltest du auf alle Fälle dir nochmals anschauen, weil es bringt nichts ein Super-3D FEM User zu sein, aber du zur Ermittlung des Moments eines Einfeldträgers mit einer außermittigen Einzellast den Computer anmachen musst. Und merke dir auf alle Fälle >> erf. As = 4 * Mk / d, weil es kommt nicht auf die 3. Nachkommastelle an. Aber ein Überschlag sollte immer im Hinterkopf möglich sein um auch die Ergebnisse der EDV auf Plausibilität zu prüfen. Gruß Stefan |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten