Willkommen,
Gast
|
|
Hallo KaiF,
also muss ich doch meine Winkelkonstruktion wählen. Dass ich mit dem Winkel etwas höher bleibe muss um Streckmetall für den Putz drunter zuziehen gefällt mir ehrlich gesagt nicht so ganz, da dies doch sehr rissgefährdet ist. Aber wenn's nicht anders geht, muss ich es wohl so machen. Vielen Dank für die Ratschläge! Viele Grüße Bernd |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
bei 1,5-2m müsste es doch auch ganz banal mit Holzbalken im Balkenschuh funktionieren, oder?
Wenn oben Ständerwerk verbaut wird kann man auch noch die ein oder andere "Scheibe" reinferkeln.... ..
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Betonbauer schrieb:
Hallo, verträgt denn die vorhandene Decke im Bereich der Fensteröffnungen die zusätzlichen Lasten aus der neuen Decke ? Liegt die vorhandene Decke voll auf dem Mauerwerk auf, oder ist ev. noch Platz für einen Randträger. Oder vielleicht Mauerwerk vor den vorhanden Pfeilern neu herstellen und Randträger auflegen. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Herr Lehmann,
Die Decke sollte die neuen Lasten wohl vertragen, ebenso die Pfeiler. Gerechnet habe ich dies noch nicht, aber es ist wohl anzunehmen, da es sich ja um keine großen Spannweiten und daher auch um keine großen Lasten handelt. Vor den vorhandenen Wandpfeilern soll keine Stütze bzw. keine Wandpfeiler mehr gebaut werden, deshalb muss das Deckenauflager anders bewerkstelligt werden. Viele Grüße Bernd |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Andreas,
eine Holzbalkendecke ist seitens des Bauherrn und wohl auch vom Architekten nicht erwünscht. Viele Grüße Bernd |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
HILTI Rebar? ist das nichts für dich?
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten