Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Nachträgliches Verstärken von BSH-Satteldachbinder 24 Jun 2013 17:05 #48636

Hallo liebe Kollegen

Ich muss einen Satteldachbinder b x h: 160 x 735..900 mm GL32c nachträglich verstärken, weil eine PV-Anlage auf dem Flachdach montiert wird.

Der Träger hält nach EC5 geradeso, aber die Durchbiegung ist zu gross mit der zusätlichen Last der PV-Anlage.

Spannweite ist 13,20 m.

Ich dachte an eine Verstärkung von unten mit 160x200 mm und 2 stk. M10 Spax-Vollgewindeschrauben je 50 bis 100 mm über die gesamte Länge.

Muss diese Verstärkung eigentlich auch unterstützt werden an der Stütze?

Oder vielleicht habt Ihr eine bessere Idé.

Vielen dank im voraus.

Liebe Grüsse

Macker05

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nachträgliches Verstärken von BSH-Satteldachbinder 25 Jun 2013 07:00 #48638

hi,

gekrümmter untergurt? hmm ..
welche dn?
schon mal über ein zugband nachgedacht?

grüsse, markus
Markus L. Sollacher, Berat. Ing. BYIK
mlsollacherATt-onlinePUNKTde

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nachträgliches Verstärken von BSH-Satteldachbinder 25 Jun 2013 07:16 #48639

Hallo Markus!


Wo steht denn etwas von gekrümmtem Untergurt??? :unsure:

Der Binder scheint nach meiner Interpretation an den Auflagerrändern eine Höhe von 735 mm zu haben (Traufe) und mittig (First) 900 mm.


Gruß
taw

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nachträgliches Verstärken von BSH-Satteldachbinder 25 Jun 2013 08:20 #48640

Nein Untergurt ist nicht gekrümmt, der ist gerade.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nachträgliches Verstärken von BSH-Satteldachbinder 25 Jun 2013 08:24 #48641

hi,

taw schrieb: .. Wo steht denn etwas von gekrümmtem Untergurt??? :unsure:


in meiner frage! :)

kann ja sein, dass es auf rd. 6m länge 20cm gefälle gibt - 3%-flachdach.
kann sein, dass der binder überhöht ist - weiss ich aber nicht > klären.

grüsse, markus
Markus L. Sollacher, Berat. Ing. BYIK
mlsollacherATt-onlinePUNKTde

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nachträgliches Verstärken von BSH-Satteldachbinder 25 Jun 2013 11:17 #48645

Hallo Macker05,

was hast du für eine PV-Anlage? Aufgeständert? => 6-9 kg/m²
Wie soll die Anlage an die Tragkonstruktion befestigt werden?

Hast du geprüft, ob die Lastansätze stimmen?
In einigen Regionen wurde die Schneelast ab 2005 reduziert (z.B. in Hessen bis 285müNN -7kg/m²); die Dämmung wird oft sehr konservativ mit 1kg/cm angesetzt; usw....

Gruß
Wadi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten