Willkommen,
Gast
|
|
Ich hätte in meiner Garage gerne nachträglich einen 4 Meter langen IPE (I)-Träger montiert für eine Seilwinde mit "Laufkatze" (bis zu 1000 kg).
Kann ich den I-Träger an die Betonwand montieren und wie? Gibt es spezielle Schellen oder sowas dazu? Auflegen geht nicht, da Pultdach. Hoffe im richtigen Unterforum gepostet zu haben, bin nämlich kein Statiker ![]() Wie würdet Ihr das lösen, die Betonwand ist auch doppelt "bewehrt"? |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo
![]() Das kann man gut an einer Betonwand festdübeln. ABER ACHTUNG: Du musst drauf achten, dass du nicht irgendwelche Konsolen an die Wand dürbelst und damit ein Biegemoment auf die Dübel erzeugst. Dann kann dir die ganze Geschichte nämlich auch plötzlich (!) rausreissen. Am besten du gehst zu einer örtlichen Bauschlosserei. Die baut dir das ein. Statiker brauchste dafür nicht. Gruß Gustav ![]() Me transmitte sursum, Caledoni!
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
Danke, werde ich auch machen! |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Wie Gustav schreibt:
Schiene soll sich am Auflagerpunkt frei drehen können, also nur ein vertikales Auflager. z.B. L-Winkel mit Aussteifungsrippen. Diese dienen gleichzeitig als Gabelauflager (seitlich gehalten) für die IPE...somit kann L-Winkel und IPE deutlich optimiert werden, wobei Katze mit 1000kg nicht allzuviel ist. siehe Skizze Anhang S25C_413040211300.pdf wurde nicht gefunden. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Na die Lösung von Lex vergiss mal lieber ganz schnell...
![]() Geh zum Bauschlosser. Die machen das und keiner kommt zu Schaden Me transmitte sursum, Caledoni!
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Gustav,
kannst du das etwas genauer erleutern. Ist dir die Konstruktion zu aufwendigt für ein Auflager für 10kN Traglast entspricht ~11kN inkl. Eigengewicht Kran oder ist dir das Auflager zu wenig verdrehbar, sodass M übertragen werden? Wir sind ja hier im Forum um etwas dazuzulernen ![]() |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten