Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Bezeichnung eines Langlochs 14 Feb 2013 07:58 #45316

Hallo,

weiss jemand wie man ein Langloch korrekt bezeichnet?
Ist mein Vorschlag lt. Anhang richtig?


Grüsse
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Bezeichnung eines Langlochs 14 Feb 2013 10:12 #45319

Hallo ocram 1980,

schau in folgendem PDF auf der Seite 106. Das Buch (denn eigentlich ist es ein Buch) ist für den Stahlbauzeichner früher (selbst Stahlbauzeichner 1984 gelernt) von großer Wichtigkeit gewesen, weil darin eigentlich alles zu finden war. Ich weis nicht wie es heute ist oder ob die CAD-Programme alles selber machen.

Gruß
Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Bezeichnung eines Langlochs 14 Feb 2013 10:33 #45321

Hallo Stefan.
Danke für diese tolle Unterlage.
Ich müsste mir das alles genau durchsehen.
Vorerst ist mir nur aufgefallen das auf der Seite 106 nur die Bemassung dargestellt wird. Mich würde interessieren ob es eine korrekte Beschriftung gibt.

Grüsse

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Bezeichnung eines Langlochs 14 Feb 2013 11:36 #45325

Hallo,

ich bin es nochmal und liefer einen weiteren Link . Für die Bezeichnung wähle ich die Gesamtlände des Langloch (ich hoffe das ich nicht meinen Gesellenbrief abgeben muss ;) ).

Gruß
Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Bezeichnung eines Langlochs 14 Feb 2013 14:17 #45330

Hallo und Danke nochmal.
Den Link kenn ich schon. Hier wird auch nur die Bemassung dargestellt.
Anhand dieser Links habe ich übrigens meine Bezeichnung erstellt. In dem Link steht ja das bei gefrästen Löchern (was ja bei dickeren Blechen meist der Fall ist) die Achsen bemasst werden.
Das von mir gepostete Bsp würdest du also mit 84*22 beschriften.

Am besten ich lass die Beschriftung weg :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Bezeichnung eines Langlochs 14 Feb 2013 14:25 #45331

ocram1980 schrieb:

Hallo und Danke nochmal.
Den Link kenn ich schon. Hier wird auch nur die Bemassung dargestellt.
Anhand dieser Links habe ich übrigens meine Bezeichnung erstellt. In dem Link steht ja das bei gefrästen Löchern (was ja bei dickeren Blechen meist der Fall ist) die Achsen bemasst werden.
Das von mir gepostete Bsp würdest du also mit 84*22 beschriften.

Am besten ich lass die Beschriftung weg :)


Fast. Du hast das LL doch richtig bemaßt. Schreib doch, als Ergänzung, lediglich "Langloch".

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten