Willkommen,
Gast
|
|
zeemann schrieb:
Hallo Zeemann, mach mich doch mal schlau. Im EC 5 (3.4.7) sind Angaben zu Furnierschichtholz. Im EC 7 und EC 8 gibt es die Kapitel nicht???? Gruss Klenkes |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
![]() |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hey KLENKES,
reingefallen.... das war doch nur verarsche !!! Seit wann soll es eine Vorschrift geben, die 18/24 Sparren FÜR DEN ERDBEBENFALL vorsieht ??? Ich wollte dem ganzen Spuk hier eigentlich nur (humorvoll)ein Ende setzen. Da spekuliert ein Bauherr wild rum, um ein paar cent Holz zu sparen, und manche von uns springen sogar auf den Zug auf, und spekulieren mit. Es ist hochgradig unseriös einen Kollegen zu diskreditieren, mit solchen schwammigen Angaben wie dieser Bauherr hier liefert. Ich möchte hier nicht von einem Bauherrn ständig hinterfragt werden. Ich habe nichts dagegen wenn ein wirklich gut informierter Bauherr hier konkrete Fragen mit genauen Angaben stellt. Aber in diesen Fragen hier schwingt immer mit: "Ist mein beauftragter Statiker vielleicht ein Stümper, macht er alles zu teuer". Wenn der Bauherr seinem Statiker nicht traut, kann er doch einen Prüfstatiker (oder anderen Kollegen) beauftragen, das kostet nicht die Welt und bringt ihm die Sicherheit, die er will. (Vermutlich bezahlt er dem Kollegen ja sowieso nicht vollen HOAI-Satz!) Da sollten wir nicht mitmachen, wir sollten keine Kollegen kritisieren, ohne vernünftige Angaben. (Das haben die meisten ja auch nicht getan.) Meine Meinung...zeeman |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von zeemann.
|
|
Jetzt sehe ich mich doch genötigt ein paar Anmerkungen zu machen.
Dass der Kollege nicht nach HOAI bezahlt wird ist eine Unterstellung, die ich in diesem Zusammenhang leicht unverschämt finde. Ich sehe zwar nicht ein mich zu rechtfertigen, aber das Angebot und die Bezahlung erfolgen nach HOAI. Dann ging es mir überhaupt nicht darum einen Kollegen zu diskreditieren, ich habe befürchtet, dass die Diskussion (wie so oft in Fachforen) darauf hinausläuft und versucht klar zumachen, dass wir mit dem Ergebnis der Berechnung leben können und müssen. Dennoch muss es aber doch möglich sein Nachfragen zu stellen. Dass die Angaben schwammig sind ist mir auch klar, ich habe aber momentan auch keine genaueren Angaben. Hätte ich eine exakte Frage gestellt wäre die Antwort: "Ihr Statiker wird richtig gerechnet haben, fragen Sie dort nach". Wie erwähnt hatten wir am Freitag einen Termin mit dem Architekten, dabei ging es auch um die Gründung und das Dach und den möglichen Zusatzaufwand wegen der erhöhten Schneelast und der Erdbebenzone. Es geht hier nicht nur um ein bisschen Holz und ein paar Cent mehr, auch wenn für Sie etliche Tausender mehr oder weniger vielleicht irrelevant sein mögen. Ich wollte in diesem Forum lediglich einen Hinweis so nach dem Motto: "Kann sein" oder "Frag nochmal genauer bei deinem Statiker nach". Mag sein, dass ich hier zu vorschnell reagiert habe, zumal uns die endgültige Berechnung noch gar nicht vorliegt. Im übrigen würde die Beauftragung eines anderen Statikers nach meiner Einschätzung den Kollegen wirklich diskreditieren, dies haben wir nicht vor. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von sonicer.
|
|
Hallo sonicer,
Willst du dich später in deinem Haus sicher fühlen? Dann bespreche das Dach, die Gründung, etc. mit dem Statiker. Glaubst du wirklich, dass der der Architekt Ahnung hat, was Erbebenzone oder erhöhte Schneelast bedeutet? ![]() Das widerspricht meinen Erfahrungen! Viel Glück! Gruß |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
ahoi zeemann, ganz deiner meinung.
hoffentlich ist die dis jetzt beendet (oder sagt doch einer "Nö, isch krig da 10/16 raus mitn afstand von 62,5". lg sebastian |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten