|
Willkommen,
Gast
|
|
|
|
|
hallo prostab,
wir reden offensichtlich über 2 verschiedene Punkte. Meine Ausführungen bezogen sich auf die Durchstanzbewehrung in der Decke. Unabhängig davon, ob die Decke an dem Punkt aufgehängt oder unterstützt wird, erfährt die Durchstanzbewehrung in einem Stabwerkmodell die gleiche Beanspruchung. Wenn das mit Dübelleisten nicht geht, dann könnten diese überhaupt nicht zugelassen werden. Sie sind nach Auskunft Lehrstuhl Hegger TH Aachen auch die bessere Lösung. Die Halfen Teile haben auch eine Zulassung als ganz normale Querkraftbewehrung z.B. in einem Stahlbetonbalken. Es kann deshalb auch im Normalfall ein Durchstanznachweis nach Norm unter Berücksichtigung des Betontraganteils bemessen und dann mit Dübelleisten konstruiert werden. Das spart evtl. viel Bewehrung (solange VRd,max nicht maßgebend). Der viel gravierendere Punkt ist, wie Sie richtig ausführen, die Abstützung der Druckstreben. Wenn der Punkt nur mit waagerechten und senkrechten Bewehrungsschenkeln konstruiert wird, sehe ich das genauso kritisch wie Sie. Da sind wir uns einig. Meiner Meinung nach sollten in diesem Fall radial Schrägeisen angeordnet werden, die direkt im Überzug verankert werden. Damit wäre die Kraft größten Teils aufgehängt, es wäre etwas für den Schub in der Platte getan und die Druckstrebensituation wäre entschärft. In diesem Falle sind meines Erachtens Dübelleisten jedoch nicht gut einzubauen. gruß dvog |
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo dvog,
ich halte die Aufhängebewehrung aus Aufgebogenen Stäben auch für die beste Lösung. Ich gebe jedoch zu Bedenken, daß eine radiale anordnung im Bereich des Überzuges aus geometrischen Gründen nicht durchführbar ist. Möglich wäre jedoch eine Aufhängung aus Schragstäben senkrecht zueinander,also Bewehrung in 4 Richtungen. Gruß Jupp |
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von Jupp.
|
|
|
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten