Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Alte Betonklassen 08 Jul 2004 09:36 #3898

  • Karsten
  • Karstens Avatar Autor
Hallo Kollegen,<br />
<br />
ich bin auf der Suche nach Angaben zu alten Betonklassen und Stählen.<br />
<br />
Für eine Hallenumnutzung muss ich Stahlbetonstützen von 1966 überprüfen. Es wurde Beton B225 mit BIII Stahl verwendet. Leider habe ich keine so alte Formelsammlung wo ich entsprechende Kenngrößen (Betondruckfestigkeit, etc.) entnehmen kann. Wer kann mir dabei weiterhelfen? Ich wäre sehr dankbar.<br />
<br />
Darüber hinaus würde mich interessieren, ob es eine Möglichkeit gibt im Frilo Stützenprogramm mit älteren Betonen zu rechnen.<br />
<br />
Gruß, Karsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Alte Betonklassen 08 Jul 2004 09:54 #3899

  • Arno
  • Arnos Avatar Autor
B225 würde m.E. B20 (DIN 1045 7.88) entsprechen. Mit Vorsicht B25 ansetzen oder GANZ sicher mit B15 rechnen. (Ich würde das erste wählen). Alternative: DIN 1045-1 mit abgestufteren Betonfestigkeitsklassen.<br />
Stahl B III entspricht BSt 420, steht auch in aktuellen Tabellen!<br />
Gruß von Arno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Alte Betonklassen 08 Jul 2004 10:08 #3905

  • Unbekannt
  • Unbekannts Avatar Autor
Hallo Arno,<br />
<br />
vielen Dank für die schnelle Antwort. Hilft mir schon ein wenig weiter.<br />
<br />
Gruß, Karsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Alte Betonklassen 08 Jul 2004 11:08 #3900

  • Andreas aus Braunschweig
  • Andreas aus Braunschweigs Avatar Autor
Hallo, könnte dir ein paar Seiten über Festigkeitsbrechnungen im Stahlbetonbau von 1961<br />
mit zul. Spannungen unsw. u.Berechnungsbeispielen faxen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Alte Betonklassen 08 Jul 2004 11:13 #3901

  • Thomas
  • Thomass Avatar Autor
Hallo <br />
bei den alten Betonklassen bzw bei der damals geltenden Version der DIN 1045 hat es kein Vorhaltemaß gegeben.<br />
Bei den 3 geforderten Probewürfeln je Bauteil konnte der Mittelwert genommen werden, heute muß der Mittelwert 5 N/mm2 über dem gewünschten Nennwert liegen ( der kleinste Wert muß über dem Nennwert liegen)<br />
Ein B225 hat somit nach heutigem Sicherheitsstandard eine Nenndruckfestigkeit von 17,5 N/mm2 und ist somit näher an B15 als an B25.<br />
Wenn alle Stricke reissen oder wenn man es genau wissen will müssen Probekörper gezogen und abgedrückt werden.<br />
Viele Grüsse Thomas.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Alte Betonklassen 08 Jul 2004 12:31 #3902

  • Herr Schröder
  • Herr Schröders Avatar Autor
Bei Frilo kann man nur mit den "normalen" Betongüten (B15, B25...) rechnen. <br />
Aber bei MB, S406 kann man die Nennfestigkeiten Beta_WN von beliebigen Betongüten eingeben. Ist gerade bei grenzwertigen Angelegenheiten beim Bauen im Bestand nützlich.<br />
<br />
Gruesse<br />
Schröder

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten