Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Können diese Wände gefahrlos entfernt werden? 29 Nov 2011 09:23 #38780

Guten Morgen,

wir kamen vor kurzem an ein Haus aus dem Jahr 1950. Nun wollen wir es komplett sanieren, d.h. bis auf die eine tragende Wand wollen wir alle Wände und natürlich Stromleitungen, Wasserrohre, Heizungsrohre...etc entfernen. Meine Frage richtet sich hier allerdings nur auf die zu entfernenden Wände.

In dem .pdf sind 3 Wände rot markiert. Diese sind jeweils 10 cm dick und sind nicht tragend. Allerdings könnten sie eine aussteifende Funktion besitzen, dafür fehlt mir leider die Sachkompetenz. Ebenfals in dem .pdf ist die Dachkonstruktion eingezeichnet. Die tragende Wand ist 25 cm dick und die Außenwände 38 cm.

Meine Frage zielt nun wenig überraschend auf eventuelle statische Probleme, die uns bei unserem Vorhaben bereffen könnten, ab.

Ich würde mich über einige Tipps sehr freuen.

Achso, dass ich hier keine verbindliche Antwort erhalten kann, ist mir schon klar ;)

Lieben Gruß,

Marcel

Anhang Dachkonstruktion.pdf wurde nicht gefunden.

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von MarcelH.

Aw: Können diese Wände gefahrlos entfernt werden? 29 Nov 2011 09:29 #38781

Wenn es bei mir in der Nähe wäre würde eine sachkundige Auskunft etwa
450,-- EUR + Ust kosten.

Wo steht das Haus?

Gruß Gustav :)
Me transmitte sursum, Caledoni!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Können diese Wände gefahrlos entfernt werden? 29 Nov 2011 09:31 #38782

Guten Tag,

das Haus steht in Berlin.

Gruß, Marcel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Können diese Wände gefahrlos entfernt werden? 29 Nov 2011 09:33 #38783

Dann kostet es
1450,-- EUR + Ust.

(Will meinen Soli ja auch mal zurückbekommen) ;)
Me transmitte sursum, Caledoni!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Können diese Wände gefahrlos entfernt werden? 29 Nov 2011 09:51 #38784

Hallo und guten Morgen,
Ferndiagnosen sind nicht unsere Sache,
anhand der einsehbaren Unterlage kann man zunächst nur Vermutungen anstellen.
Die dünnen gemauerten Trennwände können durchaus Tragfunktionen haben, z.B.
als Aussteifung der Außenwände, auch denkbar, dass oben eine Dachstütze
draufsteht oder auch beides zutrifft.
Was wirklich ist, kann nur durch örtliche Aufschlusse und Einsicht in die Statik,
wenn es denn eine gibt, ermittelt werden.
Mein Rat, setzen Sie sich mit einem Statiker vor Ort in Verbindung.

galapeter97

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Können diese Wände gefahrlos entfernt werden? 29 Nov 2011 12:09 #38788

Hallo,

so direkt kann Dir diese Frage hier niemand beantworten, aber 2 Dinge sind klar:

1.) Wenn die Wand wirklich nur 10 cm (nicht 11,5 cm) dick ist, handelt es sich im Sinne der Norm weder um eine tragende noch um eine aussteifende Wand. Natürlich hat auch eine nur 10 cm dicke Wand eine gewisse (rechnerisch nicht berücksichtbare) Steifigkeit und beinhaltet dadurch eine stille Reserve. Bei manchen Häusern erfüllen die Tapeten diese Funktion, sagt man so :-)

2.) Der Grundriss erfüllt nicht die Anforderungen der Norm DIN 1053-1 Abs. 6.4.
Ohne Nachweis braucht man eine Art Deckenscheibe und eine "ausreichende" Anzahl von Querwänden im Grundriss.
Bei einem Umbau musst Du also einen Fachmann hinzuziehen.

Gruß
E.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten