W.Elding schrieb:
Hallo,
welche Dimensionen haben Keller und Restgebäude?
Als Vorentwurf Rohb.für den konv. Häuslebauer:
-Kellerstreifenfundament B/H = 30/30cm B 15,
-Kellerwände D=30 cm, Schalsteine,
-Kellerfußboden, unbew.Betonplatte 10cm auf verd.Kies 30cm.
-Kellerdecke Stb.-Fertigteile oder Filigrand. P > 3,5 KN/m²
Wer den Keller dicht und warm haben möchte:
-Außenwand Schaumglas,geklebt.
-evtl.Dränage
-Hausfundamente B/H = 30/100 cm, sonst wie vor.
-Hauswände Ziegel 30cm, Außendämmung U=0,2
Gruss W.E.
Hallo W.Elding,
was hat das denn mit der Ausgangsfrage zu tun????
Ansonnsten ist das ja wohl nicht dein Ernst was du da schreibst!
Andere Frage ist dein Pseudonym dein richtiger Name oder eine Ableitung von "welding" (engl. für schweißen)?
Gruß
Peter