Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Aw: Einspannung von Rundstützen aus Stahl 21 Sep 2011 10:52 #37955

Hallo,

GustavGans schrieb:

Hallo Zeemann :)

ich bin manchmal so zynisch, weil ich bei vielen Usern hier im Forum große Schwächen im Fach "Baukonstruktion" erkenne.


wobei nach meiner Beobachtung, diese Schwächen nicht selten auch bei denen vorliegen, die für sich in Anspruch nehmen besonders fit zu sein. Daher werde ich um so skeptischer, je selbstsicherer jemand auftritt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Einspannung von Rundstützen aus Stahl 21 Sep 2011 15:05 #37959

Hallo Gustav Gans,

gerade wegen diesen vermeintlichen "Schwächen in der Baukonstruktion" fragen die Leute ja hier (anonym) an.

Das ist doch das gute an dem Forum, daß man sich auch Fragen trauen kann, welche man beim befreundeten Kollegen besser nicht stellt. Gerade Anfänger oder Kollegen, welche (vieleicht) überwiegend andere Spezialgebiete behandeln, aber aufgrund Auftragsmangel auch mal im Stahlbau "angeln" müssen können so mithilfe deines Fachwissens Aufträge abarbeiten.

Auch erfahrene Kollegen können immer noch dazulernen, wenn "Füchse" (wie du) in Ihrem Gebiet ihr Wissen vermitteln.

Nur:

Nach dem neuesten Erkentnisstand in der Lerndidaktik ist das oberste Prinzip: POSITIVE MOTIVATION :)
Das mit den "Ohrfeigen" ist schon lange her.....(so kurz nach dem Krieg)

VG zeemann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Einspannung von Rundstützen aus Stahl 21 Sep 2011 16:13 #37960

Ja Zeemann,

stimme Dir zu.
Auch die heutigen "Alten Hasen" haben mal klein angefangen.
Das Forum ist dazu da , um sich gegenseitig zu helfen. Ich sehe das so.
Überheblich und Besserwisserisch braucht niemand zu sein.
Das ist menschlich nicht in Ordnung.
Ich gebe zu , daß auch ich das 2-achsige Problem bei der Rundstütze nicht sofort durchschaut habe. Auch ich "Alter Hase " lerne immer gerne dazu. Danke dafür an Gustav.

Gruß

Jupp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Einspannung von Rundstützen aus Stahl 21 Sep 2011 20:06 #37962

  • asdfgh
  • asdfghs Avatar
Verehrte Kollegen,

ich bin erstaunt manchmal wie die Dinge im Freilauf sich entwikeln :laugh:

Ich möchte hier klarstellen: meine Antwort war an die Frage "Ist das (die Dissertation) Stand der Technik" vom Kollege Wadi (auch wenn unter den Begriff Rundstütze gekommen ist - Es ist nicht das erste Mal, wie ich beobachtet habe :) ). Mit doppelachsige Biegung habe ich eine eingespannte Stütze die nicht Rund ist. Meine Absicht war den Kollegen zu helfen und nicht zu verirren. :(

Ich habe leider "DIE, die Alles richtig machen" vergessen, die hinter jeder Komma nachforschen um Ihre großen KnowHow zu etablieren (wie manche Prüfer ;) ).

Ich bin auch der Meinung, dass dieser Forum einen Platz um Kenntnisse/Erkentnisse/Erfahrungen auszutauschen und nicht der Platz zu polemisieren.

In diesem Sinne

asdfg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Einspannung von Rundstützen aus Stahl 22 Sep 2011 07:42 #37965

Me transmitte sursum, Caledoni!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Einspannung von Rundstützen aus Stahl 22 Sep 2011 08:45 #37967

@Gustav

.....bist ein schräger Vogel, aber mit Humor!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten