Willkommen,
Gast
|
|
|
|
Hallo,
ich habe einen Mauerwerksbau (Neubau) mit einer Holzbalkendecke, einen Drempel ca. 60cm ab OK Holzbalken und ein Pfettendach. Im DG aber keine Innenwände, also kann der Ringbalken an OK Drempel nur über eine Drempelstütze gehalten werden. In Querrichtung gibt es im EG eine tragende/ aussteifende Wand 24cm. Auf dieser wird auch der Ringanker an OK EG-Wand geführt. Die Pfosten unter den Mittelpfetten stehen auch auf dieser Querwand auf (Abstand ca. 2,75m von Drempelstütze). Reicht eine biegesteife Anschlussbewehrung aus diesem Ringanker heraus in die Drempelstütze hinein ? Einspannmoment ist nicht ohne - MEd ca. 10 kNm. Schon mal Danke für die Antworten. Gruß HolzKK |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Abtragung der Hori-Lasten in Deckenscheibe der Kehlbalkenlage?
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Aber aus der Scheibe der Kehlbalkendecke müssten die H-Lasten doch wieder über Streben oder aussteifende Wände im DG abgeleitet werden - habe ich alles nicht. Haus ist aber 12m lang.
Deshalb habe ich die H-Lasten dem Fußpunkt zugeordnet. Bei Stahlbetondecke wäre die Verankerung der Drempelstütze ja keine Frage, ich bin nur nicht sicher, dass das mit einem max. 24cm breiten Ringbalken auch reicht. Alternativ habe ich eine Aussteifungsstütze im EG mit Kragarm in den Drempel im Kopf, dann nur über 2 Steckbügel 12mm mit dem Ringbalken an OK EG verbunden. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Also das ist nur eine Möglichkeit, die natürlich passen muss. Die Last aus der Scheibe geht in die Giebelwände. 12m ist da eigentlich kein Problem. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
HolzKK schrieb:
Wie soll denn der Ringbalken die Momente aus der Drempel-Kragstütze aufnehemen und weiterleiten, über Torsion?. Das ist doch _viel_ zu weich, selbst wenn man es bemessen könnte. Gruß E.S. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Die Bewehrungsverankerung habe ich mir im Ringbalken der Querwand vorgestellt (max. 24cm breit, 25cm hoch), halt solang wie man die Bewehrungsführung in der Stahlbetondecke als biegesteife Rahmenecke machen würde.
Gruß HolzKK |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten