Willkommen,
Gast
|
|
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Jens,
Kleben ist im Prinzip schon möglich, aber nur bei BSH und nur in der Werkstatt, was ggf. zu einem Transportproblem führt. KLeben ist sicher nicht die beste Lösung, aber eben im Grundsatz nicht ausgeschlossen. Deshalb 'prinzipiell' (wurde von WE angesprochen, darauf hatte ich geantwortet). Zapfen geht schon, hat aber bei Zugbeanspruchung seine Grenzen. Außerdem wird's schwierig, wenn der Winkel sehr klein wird, z.B. wenn die Strebe bis zum Fußpunkt geht (s.o.). Zitat: Sehen aber sch**ße aus. Von irgendwelchen gestalterischen Ansprüchen an die Konstruktion war noch nicht die Rede. Sah eher wie ein Unterstand aus. Wenn's etwas eleganter konstruiert werden soll kann man auch die Riegel 2teilig machen, Anschlüsse werden dann z.T. einfacher (s.o.). Gruß mmue |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
+Leimgenehmigung, was nur wenige Firmen habe, die soetwas herstellen. Und die Verleimung von Hirnholz an den Pfosten ist nicht möglich! Und bei den Laschen mußt Du die VM auf der Fläche unter bekommen. Randabstände! Okay, da habe ich keine Abschätzung der Kräfte Pro Holznagel ca 3-4kN Rd |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von Jens01.
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten