Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Aw: Zuggurt + Druckgurtanschluss-"Stahlbeton Projekt" 24 Jun 2011 12:07 #36673

Dankeschön!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Zuggurt + Druckgurtanschluss-"Stahlbeton Projekt" 24 Jun 2011 18:06 #36687

Hallo und guten Abend,

zum Thema Momenten-Nullstellen im Innenfeld des DLT ergänzend der
Hinweis, es steht auch im Schneider, in der 17.Auflage auf Seite 4.22

galapeter97

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Zuggurt + Druckgurtanschluss-"Stahlbeton Projekt" 25 Jun 2011 19:17 #36690

Super! Das ist ein toller Tipp! Schönen Abend noch!

Schöne Grüße
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Zuggurt + Druckgurtanschluss-"Stahlbeton Projekt" 26 Jun 2011 09:57 #36696

  • Petflo2000
  • Petflo2000s Avatar
Wenn ich die Frage richtig verstanden habe, suchst du die Lage der Momentennullpunkte.
Den Momentennullpunkt kann man auch über die Basis der Momentenparabel ermitteln. Sie ist bei Gleichlast immer M=q*l^2/8. Aufgelöst nach l ergibt sich in diesem Fall: M=188,9=143,93*l^2/8. Dann ist l=3,24 und l/2= 1,62. Die Nullpunkte liegen also jeweils 1,62 vor und hinter dem Momentenmaximum.

Gruß Petflo2000

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Zuggurt + Druckgurtanschluss-"Stahlbeton Projekt" 26 Jun 2011 14:34 #36697

Danke, kann mir noch jemand die Grundlegende Frage beantworten, woran man erkennt, an welchen Stellen man einen Zuggurt-/Druckgurtanschluss machen soll.

Danke, Grüße
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Zuggurt + Druckgurtanschluss- 27 Jun 2011 20:15 #36709

Thomas_N schrieb:

Danke, kann mir noch jemand die Grundlegende Frage beantworten, woran man erkennt, an welchen Stellen man einen Zuggurt-/Druckgurtanschluss machen soll.


Ehrlich gesagt verstehe ich das Problem nicht ganz: Welcher Zug- und Druckgurt ist gemeint und was soll angeschlossen werden?
Die ganz am Anfang erwähnte Literatur kenne ich allerdings auch nicht und vielleicht kann ich es deshalb nicht nachvollziehen.

Gruß
Petflo200o

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten