Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Aw: Dachscheibe OSB 03 Jun 2011 19:45 #36444

  • ConstructionPete
  • ConstructionPetes Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 8
Danke für den Vorschlag mit der Kerto-Platte! Giebelseitig gibt es keine Ringanker, traufseitig vermutlich auch nicht. Ich hatte schonmal überlegt, traufseitig eine Schwelle ähnlich einem Ringanker auf die Wand zu dübeln mit Injektionsmörtel-Ankerstangen und daran die Scheibe anzuschliessen. Giebelseitig müsste ich wohl versuchen, die dort aufliegenden Koppelpfetten ans Mauerwerk anzuschliessen.
Viele Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Dachscheibe OSB 04 Jun 2011 10:31 #36445

Hallo Pete,

das mit dem Andübeln an vorh. Steine wird kaum funktionieren, jedenfalls nicht bei den Kräften, mit denen du es hier zu tun hast. Die aufnehmbaren Kräfte sind klein und am Mauerwerksrand würdest du im Zweifelsfall bei Belastung lediglich den einzelnen Stein lösen, mehr nicht.

Wenn du (Dach)-Verbände an Mauerwerksscheiben anschließen willst, dann hilft nur ein Ringbalken. Also Dachplatten aufnehmen, Mauerkrone abbrechen und Ringb. betonieren.

Wie sieht's mit dem Wärmeschutz der Außenwand aus?

Gruß
mmue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Dachscheibe OSB 05 Jun 2011 08:15 #36446

  • ConstructionPete
  • ConstructionPetes Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 8
Hallo mmue,

ja, Ringbalken "nachrüsten" hatte ich auch schon mal überlegt. Ist ja eigentlich nicht so schwierig. Beton am Wandkopf wäre wohl auch das einzig Richtige, um die Stahlfachwerkbinder auf den Pfeilervorlagen einigermaßen fest zu bekommen, denn das Gebäude liegt in Erdbebenzone 2. Die Auflagertiefe der Binder scheint recht gering und vor allem unregelmäßig, wahrscheinlich war da schonmal was in Bewegung. Ich habe den Eindruck, momentan liegen die Binder einfach mehr oder weniger lose auf den Pfeilervorlagen.

Die Aussenwände sind irgendwann innen gedämmt worden mit einer innenliegenden Mauerschale aus Kalksandstein. Die Pfeilervorlagen sind separat mit Trockenbau verkleidet.

Danke und viele Grüße,
Pete

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten