Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Aw: Deckensprünge in Betondecken 27 Mai 2011 20:41 #36328

Der Balken ist Bestandteil der Platte. Irgendwo muss er ein Auflager haben.
Sonst belastet oder verstärkt er die Platte. Versuche den Kraftfluss zu verfolgen.
Die Kräfte sind faul und nehmen sich immer den kürzesten Weg zum Auflager.
Tipp: Wenn man eine Berechnung nicht zu Fuß bewältigen kann, sollte man mit einer Berechnung
mit FEM überhaupt nicht anfangen.

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Deckensprünge in Betondecken 27 Mai 2011 21:16 #36329

stating schrieb:

Der Balken ist Bestandteil der Platte. Irgendwo muss er ein Auflager haben.


Nicht zwingend. Praktische Situation: EG-Decke mit Dachterrasse. OG-Außenwand umlaufend zurückspringend. Bauseitig gewünscht, dass man nach außen gerade auf die Terrasse raustreten kann. Daraus ergibt sich, dass die Decke in dem Bereich abgesenkt wird um die Dämmung zu realisieren. Es ergibt sich ein "Versatzbalken", der kein Auflager hat.

Das kann interessant werden, wenn die Versatzhöhe ein gewisses Maß überschreitet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von DeO.

Aw: Deckensprünge in Betondecken 28 Mai 2011 10:05 #36334

Hallo,

solche Probleme löst man am besten und gleichzeitig am einfachsten mit Hilfe von (möglichst statisch bestimmten) Fachwerkmodellen. Die liefern einem nicht nur die maßgebenden Kräfte, sondern man sieht auch, wo welche Verankerungslängen und Krümmungsradien erforderlich werden.
Eine generelle Lösung kann man hier nicht nennen, man müsste dann schon das Detail sehen und vor allem auch die Vorzeichen der Schnittgrößen kennen.

Gruß
E.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Deckensprünge in Betondecken 29 Mai 2011 08:26 #36338

Mögliche Bewehrungsführung bei kleinen Deckenversprüngen.
Die aktuelle DIN 1045 beachten.

Anhang Versp.pdf wurde nicht gefunden.

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von stating. Grund: Dateianhang

Aw: Deckensprünge in Betondecken 03 Jul 2012 13:38 #41819

stating schrieb:

Mögliche Bewehrungsführung bei kleinen Deckenversprüngen.
Die aktuelle DIN 1045 beachten.

Anhang Versp.pdf wurde nicht gefunden.



in welchem Buch kann man das finden?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Deckensprünge in Betondecken 27 Aug 2012 19:47 #42494

IBSz schrieb:

stating schrieb:

Mögliche Bewehrungsführung bei kleinen Deckenversprüngen.
Die aktuelle DIN 1045 beachten.

Anhang Versp.pdf wurde nicht gefunden.



in welchem Buch kann man das finden?



Ich hole das noch mal hoch und wiederhole die Frage nach dem Buch.

gruss bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten