Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Aw: Frage zur Bemessung einer Mauerwerkswand 05 Feb 2011 13:22 #35106

Hallo,
der Ringanker umgeht das Problem der Außermittigkeit, er ist dazu für die hor. Kräfte das "Paketband". Außen und
Innen 2,5 cm Dämmung aus HWL als Putzträger einlegen.
4 Drm. 12, Bügel Drm. 8, a=30cm -- fertig, nicht immer an Vorschriften kleben. Sturz über Tor in Ringanker einfügen.
Gefälle nach hinen nicht vergessen. ;)
Gruss W.E.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Frage zur Bemessung einer Mauerwerkswand 05 Feb 2011 15:23 #35108

Hallo,

@Michael: Deine Bedenken sind verständlich. Die Decke mit 10 cm Auflagertiefe verursacht am Wandkopf eine erhebliche Außermittigkeit, eben weil die Auflagerkraft nur exzentrisch eingeleitet werden kann. Zusammen mit einem ungewollten Knotenmoment aus dem Deckendrehwinkel dürfte die zul. Ausmitte fürs Mauerwerk weit überschritten sein. Das funktioniert nicht.

Daher: Ringbalken anordnen, allein schon wegen des Gleitlagers unter der Stb-Dachdecke. Deckenauflager (ggf. bis auf einen Randdämmstreifen) bis AK. Wand. Nachweise nach DIN 1053. Da solltest du eine Chance haben.

@W.Elding: Der Ringanker zentriert nicht die Auflagerkraft und ist daher kein Ersatz für ein möglichst breites Deckenauflager.

Gruß
mmue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten