Willkommen,
Gast
|
|
Hallo,
ich werden meinen Nahbarn im Hause mal fragen, was er so von seinen Koll. hält bzw. diese von den anderen Statikern Wenn ich Antwort bekomme, werde ich das zum Besten geben. Die Kerle führen manchmal Karteien über die Schwächen der Kotrollkandidaten. Schließlich haben sie auch eine Vermö- gensschades-Haftpflicht. Gruss W.E. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Kollegen,
nach einigen Jahren und dutzenden gleichen (in Serie) produzierten Kleinvorhaben zeigt es sich, daß gleiche statische Berechnungen (Kopien) von unterschiedlichen Prüfern unterschiedlich geprüft werden. Es kommt alles vor: von "durchwinken" bis außerordentlich tiefgründig und detailverliebt nachrechnen, mit einer großen Bandbreite an Nachfragen. Aber für den Aufsteller ist es eine Prüfungssituation - wer liebt das schon? und der PI übt eine gewisse "Macht" aus - wer liebt das nicht? und schon läßt es sich mitunter trefflich streiten. Der Normalfall zeigt: wenn sich Fachleute treffen hilft üblicherweise fachliche Qualität und gesunder Respekt voreinander und entsprechendes Verhalten. Eine öffentliche, objektive Bewertung wäre toll- ist hier jemand in diesem Arbeitsfeld zu solcher Objektivität imstande? Sollten die Prüfergebnisse der Aufsteller ebenfalls öffentlich gemacht werden? Na ja, ich bin ein wenig "so schlau als wie zuvor" Mfg kkornrad |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
ThomasS schrieb:
Hallo ![]() wo kommst Du denn her? Ausm Statikbüro aufm Dorf? ![]() Die besten Statiker arbeiten nicht in reinen Statikbüros für 3200Eur/Monat sondern sind bei Bauunternehmen angestellt. Wenn die schlau sind haben die längs auf Kalkulator oder Sonderstatiker umgesattelt. Was meinst Du denn warum sich jeder Stahlbauer und fast jedes FT-WErk einen eigenen Statiker hält???? Vielleicht weil die vorgelegten Genehmigungsstatiken so geil sind???? Träum weiter ![]() Nix für ungut liebe Kollegen ![]() Me transmitte sursum, Caledoni!
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
@Gustav: Dein Tonfall ist hier völlig daneben. Gruß mmue |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
GustavGans schrieb:
na das klingt ja nicht sehr schmeichelhaft. richtig ist - daß angestellte statiker in baufirmen oder stahlbauern etc.., in der lage sind, genehmigungstatiken im sinne und zum vorteil des unternehmens zu optimieren, was zwangsläufig nicht bedeutet, daß der bauherr ebenso einen mehrwert erzielt, sondern manchmal sogar den kürzeren zieht, weil die optimierung wichtige aspekte der genehmigunsplanung (vom architekt und statiker) einfach zu gunsten der baufirma ausser acht läßt. sicherlich werden solche statiker oft hoch bezahlt, schließlich soll ein solcher mitarbeiter für die firma gewinnmaximierend arbeiten, aber in vielen fällen leidet die baukunst darunter - wobei es auch seltene außnahmen gibt. ___________________________________________________ ich gebe ein einfaches beispiel: der architekt wollte aus optischen gründen ein schlankes IPE profil, die stahlbaufirma hat noch aus einem anderen auftrag abgeschriebene HEA und HEB profile auf dem hof und setzt diese anstelle ein. firma hat geld gespart, bauherr und architekt konnten den gewollten effekt nicht erzielen. ___________________________________________________ darum finde ich die genehmigungsstatiken und statiker per se nicht schlecht, nur weil sie unbequeme lösungen für die ausführenden firmen entwerfen.....nicht jede baustelle ist eine spaßveranstaltung. grüße christian marx MCS - Ingenieurbüro für Bauwesen
Christian Marx Fasanenweg 2, 66129 Saarbrücken FON: +49 (0) 6805/943 145 FAX: +49 (0) 6805/943 146 www.mcs-info.de |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von ChristianMarx.
|
|
@mmue,
..sei doch froh, dass einer der besten Statiker, der alles richtig macht, sich in den Niederungen unseres Dorfstatikerforums bewegt. Vielleicht können wir was lernen, ausser Manieren natürlich.. ![]() Thomas. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten