Willkommen,
Gast
|
|
|
|
l/35 fand ich gut.. der traut sich was!
ich sehe auch eher probleme in der durchbiegung bei 7.5 m. das geht schon in richtung fertigteile als plattenbalken. wenn man unbedingt eine ebene decke haben möchte, dann sind hohldielen überlegenswert. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
dank an alle für die antworten.
hab jetzt umgebastellt... Kreuzweise gespannt (7,47x6,94m) neben der 6,94m Spannrichtung sind auch noch deckenfelder, lange ca3,9m. dachte an eine deckenstärke von 25cm...was haltet ihr davon? |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Für eine Dachdecke sollten die 25 cm ausreichen.
Du solltest dir aber auf jeden Fall noch Gedanken über die Lastzentrierung auf den Außenwänden machen. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
... und eventuell die Schalung in Feldmitte überhöhen ...
Dipl.-Ing.Univ. Nikolaus Böhm EUR ING
Ingenieurbüro für Bauwesen Voltzstraße 6, D-86720 Nördlingen FON/FAX: +49 (0)9081/2749114 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Wie funktioniert eigentlich eine Zentrierung, bzw. was nehme ich zur Zentrierung ??
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten