Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

STB-Decke...Spannweite 7,5m als Einfeldträger? 25 Aug 2010 07:46 #33346

Hab mal eine Frage:
Berechne gerade ein Mehrfamwhs.
Über das Dg soll eine STB-Decke gelegt werden...Spannweite ca.7,5m...Einfeldträger
Ist diese Länge überhaupt zulässig?
Schon mal vielen Dank für die Antworten!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: STB-Decke...Spannweite 7,5m als Einfeldträger? 25 Aug 2010 08:16 #33347

Guten Morgen sarotti!


Ich wüsste nichts, was dagegen sprechen sollte (von der Zulässigkeit her), wenn Du auch die Biegeschlankheit berücksichtigst.

d >= l.i / 35 = 750 / 35 = 21,5 cm

Gruß
taw

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: STB-Decke...Spannweite 7,5m als Einfeldträger? 25 Aug 2010 08:21 #33348

hallo taw,
dachte immer...max.6m?
gruss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: STB-Decke...Spannweite 7,5m als Einfeldträger? 25 Aug 2010 09:33 #33349

Biegeschlankheit:

Bei hohen Anforderungen an die die Verformung sollte gelten:

d >= l²/150 = 37,5 cm !

Das mit den 6m ist ein praktischer Anhaltswert - Durchbiegungsprobleme werden damit weitestgehend ausgeschlossen ...
Ähnlich z.B. bei Dachsparren/ Deckenbalken : Mir hat mal ein Architekt pikiert erklärt "Ich hab aber gelernt, daß ein Balken nur doppelt so hoch wie breit sein darf" - nur weil man dann meistens keinen Kippnachweis machen darf ;)

Gruß, Niko
Dipl.-Ing.Univ. Nikolaus Böhm EUR ING
Ingenieurbüro für Bauwesen
Voltzstraße 6, D-86720 Nördlingen
FON/FAX: +49 (0)9081/2749114
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Nikolaus.

Aw: STB-Decke...Spannweite 7,5m als Einfeldträger? 25 Aug 2010 12:43 #33350

Ein Kollege hat mehrere kleine Tools erstellt. Unter anderem für die erforderliche Deckendicke. Kann ich nur empfehlen. Kann man nach Anmeldung bei Bauingenieure
Krüger und Mirecki GbR
www.bkm-ing.de
herunterladen.
Dipl. Ing. (FH) Andreas Uhrmacher
Beratender Ingenieur BAYIKA
M.Eng. (Brandschutz und Sicherheitstechnik/TU KL)
Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz (TU Dresd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von diestatiker.

Aw: STB-Decke...Spannweite 7,5m als Einfeldträger? 25 Aug 2010 17:31 #33353

Hallo,
das ist eigentliche keine vernünftige Spannweite für Stb-Einfeldplatten, was nicht heißen soll, daß das nicht geht. Plattendicke geht dann wohl eher in Richtung 30 bis 40 cm, denn die Verformungen nach Kriechen und Schwinden werden i.a. zu groß.

Besser wären wohl Spannbetonplatten, für die sind solche Spannweiten gängige Praxis.

Gruß
mmue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten