Willkommen,
Gast
|
|
Aber ist der Hebelarm für die Bewehrung nicht das Mass von UK Bodenplatte bis Achse Bewehrung?
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Stimpi schrieb:
Auflast mal Hebelarm A geteilt durch Hebelarm B ergibt die von der Rückhaltebewehrung aufzunehmende Kraft pro m. Diese durch 28 teilen --> erforderlich As erhalten. Hallo, wie meint er das durch 28 teilen? Welche Formeln gibt es da für Berechnung der erf. as (die Matte wird doch auf Zug belastet oder?) Gruß Tomi |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Tomi,
Du kennst anscheinend nur durch 43,5 teilen ![]() nach alter DIN 1045 teilten wir durch 28,6........ entspricht 50/1,75 gruß anger |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Danke,
ja.., ich bin ein Kind der neuen DIN. Gruß Tomi |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
also mb hat ein programm für solche grenzfundamente.
bg |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
P. Böhm schrieb:
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten