Willkommen,
Gast
|
|
Hallo Kollegen,<br />
vielleicht kann mir hier jemand helfen.<br /> Es ist klar, dass ein aussermittig belastetes Grenzfundament das mit der Stahlbetonbodenplatte fest verbunden ist die Bodenpressung als gleichmässig verteilt angesehen werden kann. Aber trotzdem bleibt ja hier noch ein Moment das durch eine obere Bewehrung der Bodenplatte aufgenommen werden muss.Rechne ich das konventionell, dann kommt eine Riesen Bewehrung raus. Nun habe ich hier ein Computerprogramm das nach dem System von "Kanya" rechnet und siehe da die Bewehrung ist um ein vielfaches weniger. Kann mir jemand sagen wo ich diese Berechnungsmethode nachlesen kann oder wie rechnet ihr das. Im Voraus schon Danke für eine eventuelle Antwort<br /> <br /> Peter |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Peter,<br />
ich kenne zwar die von dir erwähnte System nicht, aber ich denke du meinst nach "Kani". Ich selbst rechne nach "Watermann", welcher sich schon 1967 mit diesem Problem befasst hat. Unterlagen hierzu sind in der Bautechnik 2/1967 (S.61-62) abgedruckt.<br /> Gruß<br /> Stefan |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
auf Watermann wird auch in WIT Wommelstorf T2 3.Aufl. verwiesen.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Für gewöhnlich:<br />
<br /> Schwerpunkt am Fußpunkt des Fundamentes ermitteln (i.d.R. die Systemachse, d.h. genau die Mitte). Wirkungslinie der Auflast (i.d.R. Mauerwerkswand) ermitteln. Abstand beider Achsen bildet Hebelarm A. Abstand des Fundamentenfußpunktes zur Rückhaltebewehrung in der Bodenplatte ermitteln und somit Hebelarm B erhalten. Nun die Kräfte um den Mittelpunkt des Fundamentenfußpunktes drehen lassen:<br /> <br /> Auflast mal Hebelarm A geteilt durch Hebelarm B ergibt die von der Rückhaltebewehrung aufzunehmende Kraft pro m. Diese durch 28 teilen --> erforderlich As erhalten.<br /> <br /> Andere Vorschläge?<br /> <br /> Stimpi |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Danke an alle war gute Hilfe<br />
<br /> Peter |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Moin, Moin<br />
<br /> @stimpi soweit so gut<br /> <br /> Korintus Kakis sagt: Die am Fundamentfuß gerechnete Horizontalkraft muß durch die Bodenreibung aufgenommen werden mit Sicherheitsfaktor 1,5!<br /> <br /> Grüsse an alle Reibenden ![]() |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten