Willkommen,
Gast
|
|
Ich bin gerade an einer alten Eisenbahnbrücke. Die Querträger bestehen laut Bauwerksbuch aus den Profilen 247 der Burbacher Hütte. Das Baujahr war 1909!
Hat jemand in seinem Regal eine Profiltafel, Fachbuch......? herzlichen Dank im voraus, Wanderbursche ![]() |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Moin,
ich habe hier ne Kopie von den Historischen Bautabellen. Also ein I-Profil Nr.23c von 1890: Höhe 247mm, Flansch 150 mm,Dicke 12mm, A=80,92cm², gew 62,8 kg/m, Träghm 8186,37cm4, Widerstm 662,80 cm³ Gruß teeVier ![]() |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo teeVier,
danke, deckt sich Klasse mit den Werten, die ich schon habe: W=662cm³ und F=81cm². da kommt also raus, dass das Profil eine Stegfäche von etwa 81-2*15*1,2=45cm² hat. Das entspricht einer Stegdicke von etwa 20mm. Kannst du mir das Blatt schicken, scannen? Kommt immer ganz gut, ...hist. .... Danke, Wanderbursche |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Ein paar Seiten sind unterwegs.
Gruß teeVier ![]() |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten