Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Betondecke über Balkenlage 22 Apr 2008 12:22 #25952

Hallo!
Ein Gehöft (BJ 1905) wird zu einem Altenteiler im Dachgeschoß umgebaut.
Wunsch des Bauherrn und der Architektin ist es, über die vorhandene Eichenbalken-
lage eine Stahlbetondecke einzuziehen, ohne diese zu belasten.
Nach einem Telefonat mit fdu wurde mir bestätigt, das die Filigranplatten nur über eine gewisse Spannweite verlegt werden können. Ich habe das Problem, daß ich die
einzelnen Elemente nicht von unten abstützen kann, und die Stützweiten bis zu
6.80m betragen.
Ich müsste dann etliche Stahlträger in die Decke verlegen, um die Stützweiten zu
verringern.
Hat vielleicht jemand auch schon so ein Problem gehabt und wie gelöst?

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReBetondecke über Balkenlage 22 Apr 2008 12:53 #25953

Hallo,
Stützenfrei! -> Versuchs sonst mal mit Spannbetondecken-Elementen. z.B.
DW Systembau GmbH sollte bei < 7,0m kein Problem sein.

Hat die alte Gründung für diese zusätzlichen Lasten genügend Reserven?

Gruß Allrounder

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReBetondecke über Balkenlage 22 Apr 2008 13:25 #25954

..wozu das ganze?
wäre eine Holz-Beton-Verbunddecke eine Lösung??
Grüsse
Thomas.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReBetondecke über Balkenlage 22 Apr 2008 13:30 #25955

Hallo,
hatte ich auch schon überlegt, jedoch sollen die Eichenbalken wohl nicht belastet werden...naja
Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReBetondecke über Balkenlage 22 Apr 2008 13:45 #25956

Hallo!
Da habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt.
Die Balkenlage soll nur sich selbst und die abgehängte leichte Unterkonstruktion tragen. Obwohl die Balken augenscheinlich einen vernünftigen Eindruck machen,
würde ein schwerer Fußbodenaufbau (Schallschutz), Nutzlast und eventuelle nicht tragende Innenwände sie zumindest rechnerisch überfordern.
Die neue Betondecke soll natürlich die eben erwähnten Lasten abtragen.

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReBetondecke über Balkenlage 23 Apr 2008 16:15 #25980

Hallo kuli2008,
ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Holz-Beton-Verbunddecke mit den neuen Lasten überfordert ist.
Das ganze klingt eher danach eine Verbunddecke auszuführen. Wenn Du eine neue St.-B. Decke einbaust kommst Du bei knapp 7,00 m Spannweite nicht unter eine 24er Decke li/d = 35. Trennwände noch gar nicht berücksichtigt (li²/150). Das gibt Dir für alle Bauteile bis runter zu den Fundamenten imense Mehrlasten!
Und als grobe Hausnummer würd ich bei einer Verbunddecke auf ca. 10 cm Betonobergurt tippen. Klar die Balken müsstest Du vorher nochmal genauer unter die Lupe nehmen.
Montageunterstützungen müsstest Du natürlich trotzdem irgendwie hinkriegen. Sonst gibt's ziemliche Verformungen.

Gruss vom See
Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten