Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

ReSchlusslicht 18 Mär 2008 10:57 #25452

Tag Herr Gans,

mich würde aber brennend interessieren, wie sie zu dieser unsinnigen Aussage kommen, dass Statiker zu Recht die mit am schlechtesten bezahlte Gruppe der Bauingenieure sind??????????????????????????????????????

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReSchlusslicht 18 Mär 2008 11:57 #25456

Hallo JH1873:

die Antwort auf die Frage ist ganz (gans?) einfach:

Die Altersstruktur der angestellten Statiker dürfte deutlich unterhalb des Durchschnitts der Bauingenieure liegen. Vielfach ist eine Anstellung als Statiker nur der erste Karriereschritt macher Projektleiter, Selbständiger oder Niederlassungsleiter.

Aber warum postest du deine Frage zweimal????????????????????
Me transmitte sursum, Caledoni!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReSchlusslicht 18 Mär 2008 14:46 #25458

Hallo Herr Gans,

keine Ahnung, warum meine Frage zweimal auftaucht. Habe sie jedenfalls nicht bewusst zweimal eingestellt.
Finde Ihre Erläuterung nicht so schlüssig. Projektleiter, Selbständige oder Niederlassungsleiter können doch ebenso Statiker bzw. neudeutsch Tragwerksplaner sein. Wieso ist Statiker "nur" der erste Karriereschritt?? Ich bin eher der Meinung, dass es schon eine lange Karriere mit viel Berufserfahrung braucht, um sich Statiker nennen zu dürfen. Leider ist die Berufsbezeichnung Statiker jedoch nicht geschützt, und so kann sich praktisch "Jeder" als Statiker bezeichnen.
Ich denke ein erfahrener Statiker in einer vernünftigen Anstellung wird auch ein entsprechendes Gehalt verdienen. Nur weil jemand Statiker ist, ist es nicht gerechtfertigt, dass er zu der schlecht bezahltesten Gruppe von Bauingenieuren gehört. schließlich hat er, wenn er Bauing. ist, ein Studium absolviert macht Tragwerksplanung bzw. stellt Statische Berechnungen auf und trägt damit eine große Verantwortung. Heutzutage wird der Tragwerksplaner doch für jede Kleinigkeit zur Verantwortung gezogen. Dafür sollte er auch entsprechend bezahlt werden!!!! Leider ist das noch nicht überall durchgedrungen!!!
Ich bitte Sie daher Ihre Aussage nochmals zu überdenken!!

Schöne Grüße

JH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReSchlusslicht 18 Mär 2008 15:01 #25460

Hallo JH1973

ich denke was der Vetter von Donald meint, ist das es seltener vorkommt das gestandene Statiker in einem Angestelltenverhältnis arbeiten.
Ist doch alles Statistik. Es gibt eben mehr angestellte Maschinenbauingenieure als alte (gutbezahlte) Statiker, weil die sich eben oft (wenn sie besser bezahlt werden wollen) selbständig machen und somit aus der Statistik fallen, und diese also verfälschen.

Andreas
..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReSchlusslicht 18 Mär 2008 15:16 #25461

Hallo,

deine Argumente kann ich so nicht gelten lassen.

Wenn du gesagt hättest: Selbständige, Projektleiter und Niederlassungsleiter sind Angestellte (?) mit Personalverantwortung und fallen demnach aus den oben erwähnten Gehaltsstatistiken raus hätte ich dir zugestimmt.

Mal im Ernst: Gehälter richten sich über alle Berufsgruppen nach folgenden Kriterien:
-Alter (Statiker sind da eher jünger)
-Geschlecht (Statiker sind in der Mehrzahl M)
-Unternehmensgröße (Statiker oft in kleineren Büros)
-Personalverantwortung (Die haben Statiker nicht)

Wo siehst du denn Gründe für eine hohe Gehaltseinstufung? In der Verantwortung eines Angestellten für seine Arbeit? Da hat jeder TüV-Ingenieur bei der Abnahme von Rostlauben im Stroßenverkehr mehr Verantwortung. Ober jeder Streifenpolizist der aufm Kiez schießwütige albanische Zuhälter kontrollieren muß.

Du kannst doch als Angestellter nur zur Verantwortung gezogen werden wenn du grob fahrlässig handelst.

Also, wie rechtfertigst du ein hohes Gehalt?

Gruß aus Entenhausen
Me transmitte sursum, Caledoni!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReSchlusslicht 18 Mär 2008 16:01 #25463

Herr Gans,

Warum sind Statiker eher in kleinen Büros?? Warum haben Statiker keine Personalverantwortung??
Und warum sind Statiker eher jünger??????
Völliger Nonsens!!
Jeder selbstständige Statiker ist verantwortlich für sein Handeln, oder etwa nicht????
Was verstehen sie unter einem Statiker??
Wenn sie unter einem Statiker immer einen Berufsanfänger im Angestelltenverhältnis verstehen gebe ich Ihnen hinsichtlich Gehalt vollkommen recht.
Der Vergleich mit Polizisten oder TüV Angestellten ist sehr weit hergeholt und eher unpassend.

Ich rechtfertige ein hohes Gehalt mit dem Mass an Erfahrung, Verantwortung und bei einem Angestellten noch mit dem Nutzen für das Büro oder die Firma.

Ich glaube sie definieren den Personenkreis hinter dem Beruf "Statiker" absolut falsch!!!!!!!

Schauen sie doch mal unter dem Schlagwort "Tragwerksplaner" bei Wikipedia!!!!!

Grüße nach entenhausen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten