Willkommen,
Gast
|
|
|
|
Hallo,
Wer kennt die beiden FEM-Programme aus der Praxis (Vor- Nachteile)? Welches würdet Ihr empfehlen? Gruß Josef |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Ich kann nur sagen, dass ich mit PCAE sehr zufrieden bin.
Jörn |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo josef
Wer gerne eine schrillbunte Oberfläche mag, die einen an allerschlimmste DOS Zeiten erinnert nimmt pcae. Plato ist von der Oberfläche her wesentlich angenehmer gemacht, entspricht aber lange nicht einer intuitiven Dlubal-Oberfläche (RFEM) ! Ich hätte mich nie an PCAE gewöhnen können, obwohl ich es ernsthaft probiert habe. Mit Plato komme ich gut klar, allerdings könnte man in der Ausgabe auch hier einiges verbessern. Technisch sind beide Programme gut, MB hat eine schöne Lastübernahme. Der Nachteil von beiden ist aber die mühselige Projektverwaltung, da die Programme am liebsten in der Umgebung der kompletten Hersteller-Software laufen. Gruss FRANKA |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
.........wenn ich das alles si lese, na dann:
wie wäre es mit PLT von F+L ?? |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
hi josef,
die bedienbarkeit ist sicher geschmacksache - bei jedem (!) programm. die numerische leistung dürfte vergleichbar sein. ich hab mal uralte vergleichsrechnungen (die mit f+l, tornow, nemetschek, microfe, sofistik und anderen angestellt wurden) mit alfa (2d) nachgerechnet und bin mit den ergebnissen von alfa sehr zufrieden (microfe war aber auch gut). bei alfa: steife-/bettungszifferverfahren, zugfederausschaltung, vorausschauende lastkombinatorik .. ist klar. die möglichkeiten zur ergebnisauswertung sind zb. höhenlinienplots, vektorplots, schnitte grafisch definieren .. und wer will, bekommt auch endlose zahlenkolonnen... wenn ich an alfa (ich hab die 2d und die 3d-version) etwas vermisse, dann sind das leistungen, die es in ordentlicher qualität erst für den 10-fachen preis oder in einer mir fremden sprache gibt. grüsse, markus Markus L. Sollacher, Berat. Ing. BYIK
mlsollacherATt-onlinePUNKTde |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
vielen Dank für die Antworten. Die intuitive Bedienbarkeit ist wohl Geschmacksache – das sehe ich auch so. Ausgehend vom Preis/Leistungsverhältnis käme PLT auch in Frage - aber bei der grafischen Eingabe und im Handling ist es nicht zeitgemäß. Gruß Josef |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten