Willkommen,
Gast
|
|
|
|
Hallo Kollegen,
ich habe vor mich als Statiker selbständig zu machen. 1.) Ist hierbei Berufserfahrung zwingend erforderlich ?? (was natürlich auch gut wäre) 2.) Darf sich theoretisch jeder als Statiker selbständig machen ?? (theoretisch) Vielen Dank im Voraus an die erfahrenen Kollegen |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Karli,
zu 1) OK, jeder hat mal angefangen. Aber falls du dich selbstständig machen willst solltest du schon ein paar Jahre als angestellter Statiker 'unter Aufsicht' von erfahrenen Kollegen gearbeitet haben. Ist besser so. zu 2) Soweit ich weiß ist Statiker keine geschützte Berufsbezeichnung. Theoretisch könnte sich jeder so nennen. Theoretisch. Gruß mmue |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
mmue schrieb:
..........da es ja gar keine Statiker, sondern Tragwerksplaner in der Ingenieurkammer registriert gibt ![]() ............ist es ebenso wichtig, mal bei der zuständigen Kammer die Aufnahmebedingungen zu studieren! |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Eigentlich darf jeder. Aber praktisch ist es dann nicht ganz so einfach. Die Regelungen sind in den Ländern unterschiedlich. In MV ist es so, dass die Ingenieurkammer eine Liste der eingetragenen Tragwerksplaner führt. Da kommt man nur rein, wenn man das entsprechende Studium und Beruferfahrung nachweisen kann. Wenn man nicht in der Liste ist, muß jede Statik geprüft werden. Kleinere Vorhaben sind von der Prüfpflicht befreit, wenn der Statiker in der Liste ist. Weil der Bauherr die Prüfkosten sparen will, fragt er natürlich nach der Eintragung. Bei schwierigeren Sachen macht es keinen Unterschied. Die müssen eh alle geprüft werden. Aber als Anfänger bekommt man ja erstmal kleinere Aufträge.
Für die Berufhaftpflicht macht es vielleicht auch einen Unterschied. Ich hab selbst mal mit sehr wenig Erfahrung angefangen. War nicht leicht. Aber möglich war es schon. Ich hab als Büro überlebt bis heute und nie einen Schadensfall gehabt. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
zwei Dinge braucht der Selbständige reichlich:
- Berufserfahrung - Kunden ich persönlich bin in keinerlei Kammer oder sonstigen Verbänden..... nichts, gar nichts: dort investiert man umsonst! |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
hi,
ich dachte man muss Vorlageberechtigt sein, oder? gruss |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten