Willkommen,
Gast
|
|
Hallo mmue,
keine Sorge. Meine Fragen beziehen sich nicht auf ein aktuelles Problem eines aktuellen Projektes, sondern sind rein interessehalber. Wahrscheinlich kannst Du mir locker meine Fragen beantworten. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo noch einmal,
im speziellen Fall: eSchraube = 440/2 = 220 mm = 0,22m ZSchraube = 20kNm/(4 x 0,22) = 22,7 kN je Schraube bzw. 90,9 je Reihe Abstand Schrauben zu Anschnit Stütze = 0,22-0,1379/2 = 0,151m Moment am Anschnitt ca. 90,0 x 0,151 = 13,7 kNm fyd = 21,8 kN/cm² (S235) --> erf. Wy = 13,7 x 100 / 21,8 = 62,8 cm³ --> erf. t = wurzel(Wy x 6 / b) = wurzel(62,8 x 6 / 50) = 2,75 cm = 27,5 mm So in etwa sollte das aussehen. Ohne Anspruch auf komplette Richtigkeit, bitte für den entsprechenden Fall anpassen und versuchen nachzuvollziehen. R. Harzer Mit freundlichen Grüßen
R. Harzer |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Danke, Herr Harzer
Sie haben mir sehr gut geholfen. Gruss rednuht |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
.... sieht gut aus, aber ich würde nur die Hälfte der Zuglast pro Schraube rauskriegen?
Grüße aus Berlin
Florian Muthmann Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www.muthmann-berlin.de Tel 030 - 859 670 55 Fax 030 - 859 670 54 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo liebes Forum,
ich glaube, die unterschiedlichen Ergebnisse hängen von der Betrachtungsweise dieses Einfeldträgers ab. 1. Man berechnet diese Platte als Einfeldträger mit einer Stützweite von l=440mm 2. Man berechnet diese Platte bei Belastung durch M als Einfeldträger mit einer Stützweite von l=440mm/2. Die Ergebnisse sind sehr unterschiedlich. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
hallo rednuht,
die auflagerkräfte entsp.ihrem system Platte mit kragmoment sind die auflagerkräfte entspr. so: D = Z = M / l = 20 / 0,44 = 45,46 KN somit bei 4 schrauben auf einer seite je schraube = zugkraft = 45,46/4 = 11,36 KN auf der Druckseite D = 45,46 KN auf plattenbreite analog herrn muthmann !!!! klaus meyer greven |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten