Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Stahlbeton-Rundbehälter 21 Aug 2007 09:37 #22055

Hallo Kollegen,

kennt jemand gute Literatur zur Berechnung und Ausführung von Rundbehälter aus Stahlbeton.

Es geht speziell um Fermenter, Lagerbehälter, Güllebehälter und Wasservorratsbehälter.

Besten Dank im vorraus

Gunter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReStahlbeton-Rundbehälter 21 Aug 2007 11:47 #22065

Hallo Gunter,

Ivanyi, Buschmeyer: "Flüssigkeitsbehälter", in Betonkalender 2000.

Gruß
BRN

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReStahlbeton-Rundbehälter 21 Aug 2007 13:57 #22068

Danke BRN für die schnell Antwort.

Davon habe ich ein paar Seiten (ca. 10 )
Mir geht es um Berechnungsbeispiele und Bewehrungsführung.
Steht dort sowas auch drin?
Dann besorge ich mir den Rest auch noch.
Ich hatte an ein ganzes Buch nur über Rundbehälter gedacht.

Gunter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReStahlbeton-Rundbehälter 21 Aug 2007 14:05 #22069

Nein, nicht wirklich - weder Beispiele noch viel zur Bewehrungsführung.

Wir bauen relativ häufig Rundbehälter - hast Du ein spezielles Problem oder konkrete Fragen? Vielleicht kann ich helfen.

Gruß
BRN

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReStahlbeton-Rundbehälter 21 Aug 2007 14:40 #22070

Eine wirkliche Frage nicht.
Ich bin ein relativ unerfahrender Bauingenieur, und arbeite in einem Unternehmen für Rundbehälter.
Ich rechne die Statiken und erstelle auch die Bewehrungspläne. Das was ich darüber weiß, das habe ich von meinem Chef. Aber der kann auch nicht alles wissen.
Ich wollte mich nur ein bißchen besser informieren. Im Studium lernt man nicht soviel über Rundbehälter.

Es gibt ein gutes Buch: Theorie und Berechnung rotationssymmetrischer Bauwerke
Kennst du bestimmt

Gunter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReStahlbeton-Rundbehälter 21 Aug 2007 18:12 #22076

Ich hab mich anfangs auch mal intensiver mit Rotationsschalen befasst und mir ältere Bücher beschafft oder geliehen - in der Hoffnung, ein Bemessungsprogramm schreiben zu können, mit dem man möglichst schnell und einfach einen Behälter für die (für unsere Bauvorhaben) relevanten Lastfälle bemessen kann. Leider habe ich nicht für alle Lastfälle Lösungen gefunden (z. B. nicht-rotationssymmetrische horizontale Verkehrslasten bei erdangeschütteten Behältern), so dass ich die Suche aufgegeben habe. Wir bemessen Rundbehälter in der Regel als 3-dimensionale Schalentragwerke.

Sag mal Bescheid, wenn Du was Gutes gefunden hast!

Gruß
Björn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten