Willkommen,
Gast
|
|
Hallo zusammen,
stehe mal wieder aufm Schlauch Ich mühe mich gerade mit einem Podest (15x8m Stützen alle 5m, Höhe 3m) ab. Stahlkonstruktion in einer Halle. Holzgrundträger mit Holzbelag in Stahlträgern (Abstand 5m) aufgelegt. Lastannahme p=5,00KN/m² Nun will ich an die Stützen gehen und Frage mich, was ist am sinnigsten. Soll ich sie als Kragstützen in Köcherfundamenten rechnen, oder kann ich z.B. mit Kopfbändern das Podest so Steif bekommen das ich sie als Pendelstützen einfach auf Fundamenten aufdübeln kann(Das ist im Moment mein Favorit). Welche Horizontalkräfte würdet ihr ansetzen. Wind ist ja nicht so viel in ner Halle. Und Gabelstabler hat keinen Einfluss aufs Fundament. Ich könnte an einer Seite auch in einer KS-Wand, und an einer anderen an den vorh. Stahlstützen der vorh. Stahlhalle befestigen. Beides nimmt natürlich wenig H-Kräfte auf Hilflose Grüße Andreas ..
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Moin Andreas,
das mit dem wind ist gar nicht so kurios... Z.B. muß auf der Messe München in Hallen ein Staudruck von 0.125 kN/m² Hallenwind gerechnet werden. Allerdings bei Bauten von über 4 m Höhe. Wie sieht es denn mit Anprallasten etc. aus ? Gruß Woodpecker |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
horizontal 1/100 der V-Last
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Andreas,
Kopfbänder im Stahlbau? Warum nicht biegesteife Rahmenecken? Die günstigste Ausführung hängt natürlich immer von den örtlichen Gegebenheiten ab. Häufig dürfte folgende Konstruktion wirtschaftlich sein: (ggf. mehrstielige) IPE-Rahmen ohne Fußeinspannung in der einen Richtung, Aussteifung mit Diagonalen (L- oder Rundstahl) in der anderen Richtung. Stützen mit Fußeingespannung sind prinzipiell immer möglich. Köcherfundamente für eingespannte Stützen sind aber in der Herstellung nicht ganz billig. Außerdem hat man in vorhand. (?) Hallen gelegentlich das Problem, daß schon Fundamente des vorhand. Baus vorhanden sind. Also vorher klären. Gruß mmue |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten