Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Wind auf Balkongeländer 28 Mär 2007 11:37 #20072

Hallo zusammen

ich muß ein Balkongeländer bemessen. Wie setze ich die Windlast an ?

Einfach die Windlast nach DIN 1055-4 für Gebäudewände oder muß ich
noch zusätzliche Soglasten berücksichtigen ?

Der Balkon hat eine Tiefe von 2 m

Danke
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

was soll denn das ? 28 Mär 2007 11:56 #20075

so ein blödsinn. seit wann werden denn windlasten auf balkongeländer gerechnet,
sie anfänger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReWind auf Balkongeländer 28 Mär 2007 12:01 #20076

absturzsichernde Verglasungen sind nach TRAV für Wind und für die Holmlast sowie
die Kombination aus beiden zu bemessen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Rewas soll denn das ? 28 Mär 2007 12:01 #20077

Muss das sein? Wohl etwas im Ton vergriffen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReWind auf Balkongeländer 28 Mär 2007 12:59 #20079

@fras
nach DIN 1055-3 2002 (und alter Norm) Abs. 6 "Horizontale Nutzlasten" brauchen bei Geländern und Brüstungen Windlasten nicht mit der horizontalen Holmlast infolge Personen überlagert zu werden.
Gruß Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReWind auf Balkongeländer 28 Mär 2007 13:07 #20080

Das kennt man doch von "Rabe". Kategorie "Roststab"!!!!!
Diese billige Arroganz muss man einfach ignorieren!
"Rabe" ist und war schon von Kindesbeinen an allwissend, für alle die es noch nicht gewusst haben!!!!!!

So eine Antwort ist das allerletzte "Rabe"!!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten