Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

An alle Schweißfachingenieure 08 Jan 2007 17:25 #18439

Hallo,

ich benötige den Rat eines SFI. Habe folgendes Problem: An eine Betonwand soll eine Dübelplatte mit vier Dübeln befestigt werden. Danach soll ein Hohlprofil mit dem Schweißverfahren 111 angeschweißt werden. Mein Problem besteht im Verzug der Platte und die daraus enstehenden Fugen zwischen Platte und Beton (und zusätlische Zugkraft und Moment auf den Dübel). Hat jemand von euch einen Tip wie man den Schweißverzug minimieren kann? Vielleicht vorwärmen oder Schweißfolgeplan?? Für eine hilfreiche Antwort wäre ich sehr dankbar und bedanke mich schonmal im voraus.

Gruß Enno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReAn alle Schweißfachingenieure 08 Jan 2007 18:51 #18440

hallo,

mal eine frage vorab: wäre es nicht einfacher, daß rohr direkt an die platte zu schweißen und dann zu dübeln?

wenn der anschluß nur querkraft tragen muß, dann die platte dünn machen. die dübel haben mit dem schweißverzug keine probleme.

ich würde mit reaktionsankern vorsichtig sein, nicht, daß das harz weich wird....

gruß
chris
MCS - Ingenieurbüro für Bauwesen
Christian Marx
Fasanenweg 2, 66129 Saarbrücken
FON: +49 (0) 6805/943 145
FAX: +49 (0) 6805/943 146
www.mcs-info.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReAn alle Schweißfachingenieure 08 Jan 2007 18:55 #18441

Hallo.
Es wäre natürlich auch interessant zu wissen , welche Rohrabmessung mit welcher Nahtstärke an die Dübelplatte geschweißt werden soll.
Daher ein paar allgemeine Tips :
1. Ankerplattendicke nicht zu klein wählen
2. Rohr sollte ,press, an der Ankerplatte anliegen ( Luftspalte mit Schweißgut zu
schließen bringt großen Verzug ).
3. Schweißen in Strichraupentechnik ( ist nichts unanständiges) , bedeutet , daß
die einzelnen Lagen möglichst mit wenig Streckenenergie , dünn , ausgeführt
werden sollen .
4. Senkrecht Nähte als Fallnähte ausführen ( im Verfahren 111 sollte das kein Problem sein.

Die Ankerplatte in keinem Fall Vorwärmen .

Gruß
Horst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReAn alle Schweißfachingenieure 09 Jan 2007 06:47 #18442

Vielen Dank für eure schnellen Antworten.

Gruß Enno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten