Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

ReDach statisch OK? 04 Jan 2007 18:13 #18386

Es muss also eine Statik vorliegen.

Wo muss diese vorliegen, bei mir, beim Gü, oder bei z.B. der Zimmerei fürs Dach?

Darf ein Gü mir ein schlüsselfertiges Haus anbieten und bauen, ohne dass eine Statik vorliegt? Hat er eine Hinweispflicht, muss er mir seine Bedenken schriftlich mitteilen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReDach statisch OK? 04 Jan 2007 18:30 #18387

AndreasG schrieb:

....
Die Tendenz ist seit einigen Jahren leider so, das offensichtlich viele Bauherren und Bauträger diese Bauunterlagen nur teilweise oder gar nicht erstellen weil die Genehmigungsbehörde die Unterlagen nicht mehr abfordert.
Bei Bauvorhaben geringer Schwierigkeit es demnach auch ausreichend ist wenn diese Unterlagen ein nachweisberechtigter Fachmann (Bauingenieur, Zimmermann, Maurer etc.) unterschreibt.


laut BauVorlVO muß die statik eingereicht werden. im vereinfachten genehmigungsverfahren wird der bauantrag auf vollständigkeit geprüft.....eigentlich sollte die UBA die statik anfordern, bzw. das fehlen bemängeln....richtig?
MCS - Ingenieurbüro für Bauwesen
Christian Marx
Fasanenweg 2, 66129 Saarbrücken
FON: +49 (0) 6805/943 145
FAX: +49 (0) 6805/943 146
www.mcs-info.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReDach statisch OK? 05 Jan 2007 06:38 #18390

Hallo,

Ihren Mitteilungen bisher konnte ich nicht entnehmen ob Sie der Bauherr sind oder der spätere Eigentümer.

zu 1.) beim Bauherren !
zu 2.) nein normalerweise nicht !
Andreas Gehm, Dipl.-Ing.
Berat. Ingenieur BYIK

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReDach statisch OK? 05 Jan 2007 06:46 #18391

Hallo,

das mag im Saarland oder in Berlin so sein... mag sein das dies im Ermessensbereich der unteren Bauaufsichts- oder Genehmigungsbehörde liegt, aber in der Regel wird im vereinfachten Verfahren gar nichts überprüft oder geprüft.
.... wichtig: lediglich der Abnahmebescheid des Kaminkehrers wird seitens der Genehmigungsbehörde verlangt.

Viele Bauherren wissen auch nicht, dass sie in erster Linie für die Vollständigkeit der Unterlagen und Richtigkeit verantwortlich sind.
Andreas Gehm, Dipl.-Ing.
Berat. Ingenieur BYIK

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReDach statisch OK? 05 Jan 2007 07:09 #18392

...
nur Lageplan und Plan des Entwurfsverfassers
Andreas Gehm, Dipl.-Ing.
Berat. Ingenieur BYIK

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReDach statisch OK? 05 Jan 2007 08:53 #18394

Herr Andreas G,

worauf bezieht sich Ihr "normalerweise nicht"?

Etwa auf folgende Frage: Darf ein Gü mir ein schlüsselfertiges Haus anbieten und bauen, ohne dass eine Statik vorliegt?

Und was ist dann normal und was unnormal?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten