Willkommen,
Gast
|
|
Tag allerseits!!!
Ich gehe in eine Bautechnikerschule in der wir auch das Fach Statik haben. Und wir bekamen eine Hausarbeit zum thema Festigkeitslehre!! ich muss eine Tabelle erstellen. Meine Frage: Ich bräuchte den Festigkeitsnachweis ( sigma zulässig) und die Temperaturdehnzahl für die Materialien: Hartholz......... Weichholz....... Bewehrungstahl..... Konstruktionsstahl.... Beton......... Stahlbeton.......... ^^ ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. mfg. Jungspund |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo!
Bin auch noch ein Jungspund , hab erst im Juni meine Matura gmacht und nun bin ich Zivildiener. Aber vl. kann ich dir weiterhelfen Also die ganzen Werte sind von der Güte abhängig zumindest die Festigkeit , bei der Dehnung weis ich nicht. Wir haben mit folgenden Werten gerechnet (zul. Biegung und zul. Querkraft) Konst. Stahl ST37 21,82 KN/cm² (Biegung) und 12,9 KN/cm²(Querkraft) Bew. Stahl BST 550 zul. Zug 47,8 KN/cm² Holz zul. Biegung ca. 1 - 1,5 KN/cm² und Querkraft so 1,0 (genauere Werte könnte ich herausfinden) Beton könnt ich auch was herausfinden Aber schauen Sie mal , ob die Werte Ihnen was bringen , und wenn Sie weitere oder andere Werte benötigen mailen Sie mir mfg Lukas |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Sorry,
aber wenn ich solche Antworten lese wird mir schwindlig. "...Holz zul. Biegung ca. 1 - 1,5 KN/cm² und Querkraft so 1,0 (genauere Werte könnte ich herausfinden)..." Ich denke der Sinn deiner Hausarbeit ist, dich in Tabellenwerken zurechtzufinden. Dies ist auch der einzige Weg, wenn dir nicht die entsprechenden Normen zur Verfügung stehen. Ich empfehle dir dringend: "R+Th. Krapfenberger - Bautabellen" (da wohl österreich) Unter II. Stoffkonstanten und III. Statik und Festigkeitslehre VII. Holzbau VIII Stahlbau ... wirst Du alles finden und zwar genau und nicht "ca.". Gruss Helmut |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Moin, Moin,
Die "zulässige" Biegespannung bei einem "St37" ist 21,82 kN/cm²????? Ob Du da wohl die "zulässige" Spannung mit dem "Bemessungswert" durcheinandergebracht hast??? So eine Auskunft hilft überhaupt nicht weiter... Gruß Pitt |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten