Willkommen,
Gast
|
|
Hallo,
gibt es irgendwelche Literatur in der die gängisten Bauteile veranschaulicht sind im Bezug auf die Bewehrung. Es gibt ja zahlreiche Bücher über den Stahlbetonbau aber in keinem ist die Konstruktion der Bewehrung ausreichend veranschaulicht. Wie zum Bsp. Köcher bzw Becherfundament,Anschluss Nebenträger/Hauptträger Querkraftbewehrung in Platten usw. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
ich kenne hierzu nur: Fritz Leonhardt: Vorlesungen über den Massivbau - Dritter Teil: Grundlagen zum Bewehren im Stahlbetonbau - Springer Verlag. Das Buch ist aber schon sehr alt (meine Auflage 1997) aber immer noch erhältlich Gruß Helmut |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Kurzer Nachtrag: Die Auflage ist von 1977 und nicht 1997.
Helmut |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
hi,
ebenfalls: leonhardt-fan ![]() ausserdem, bspw. (weil´s zuviele streuquellen gibt) dafstb. h.399 mattheiss wommelsdorf steinle+hahn im BK grüsse, markus Markus L. Sollacher, Berat. Ing. BYIK
mlsollacherATt-onlinePUNKTde |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo und guten Abend,
....die Ausführungen von SCHLAICH (im Betonkalender) gehören natürlich auch dazu..... schönes Wochenende wünscht galapeter97 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Auch gut ist:
dbv, Beispiele zur Bemessung nach DIN1045-1 Verlag: Ernst und Sohn Mfg Bernd |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten