Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Versorgungswerk 02 Aug 2006 09:29 #15968

Hallo Kollegen,
ich beschäftige mich mit meiner Rentenversorgung, und möchte mal so allgemein fragen, wie eure Erfahrungen mit den Versorgungswerken der Kammern sind.
Insbesonders wenn diese Variante als weiteres Standbein der Rentenversorgung sein soll, bzw. schon Vorkehrungen getroffen wurden. Mir scheint die 18% Beitragsregelung hoch. Kann diese umgangen werden nach Ablauf der ersten 5 Jahren?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReVersorgungswerk 02 Aug 2006 10:18 #15973

in nrw sind es sogar 19,5 % !

und dies ist auch erforderlich !!

welche fragen du genau hast und zu welchem versorgungswerk du fragen hast ist mir nicht bekannt, schau doch mal hier rein:


www.architektenversorgung-nrw.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReVersorgungswerk 03 Aug 2006 07:59 #15985

Bei dem Thema hätte ich auch noch eine Anmerkung:

Warum darf mein Kollege, der angestellter Architekt ist, in das Versorgungswerk der AK-NRW einzahlen und ich als angestellter Ingenieur nicht?

Können sich die Ingenieurkammer da nicht mal stark machen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReVersorgungswerk 03 Aug 2006 08:17 #15986

Hallo Hauke,
ich vermute, dass Dein Architekt schon vor 1992 der Kammer angehört hat. Damals war es auch für angestellte Ingenieure möglich ins Versorgungswerk zu wechseln. Minister N. Blüm hat damals den Wechsel aus der BfA per Gesetz untersagt. In diesem Zusammenhang finde ich die Frage interessanter warum angestellte ärzte und Rechtsanwälte weiterhin der Solidargemeinschaft den Rücken kehren dürfen.

Gruß Knut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReVersorgungswerk 03 Aug 2006 08:53 #15987

Hauke schrieb:

Bei dem Thema hätte ich auch noch eine Anmerkung:

Warum darf mein Kollege, der angestellter Architekt ist, in das Versorgungswerk der AK-NRW einzahlen und ich als angestellter Ingenieur nicht?

Können sich die Ingenieurkammer da nicht mal stark machen?


ggf darfst du schon!

frage bei deiner zuständigen ingenieur kammer und dem versorgungswerk mal genau nach!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReVersorgungswerk 03 Aug 2006 09:39 #15990

hallo,
man kann auch als ing. in des versorgungswek der ing-kammern einzahlen, aber man kommt von der bfa nicht los. hat man als ing. eine gew. altersgrenze überschritten, ist es jedoch auf antrag möglich, von der beitragszahlung befreit zu werden bzw. man muß nicht mehr dem versorgungswerk beitreten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten