Willkommen,
Gast
|
|
Wenn dieses Treppenauflager als Einfled-Balken gerechnet wird, kannst Du nicht dann auch damit eine trittschalltrennende Konstruktion draus machen? Oder brauchst Du soetwas dort nicht?
Gruß ET |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
hallo nochmal
schallschutz ist mir hier egal habe aber bereits eine lösung da eh schwimmende estriche als fussbodenaufbau der decken gerechnet wurden, gehe ich von schwimmenden treppenbelegen aus, so dass der rohbau keinen trittschall abbekommt habe eine massivtreppe gerechnet, deren grundfläche die deckenöffnung komplett ausfüllt, auch wenn hier eine fertigteiltreppe geringerer aussmasse und/oder leichterer materialien vorhanden ist (da nur torsion des balkens bei geringerer belastung zunimmt, denke ich mit meiner annahme auf der sicheren seite zu liegen) was ich leider aber immer noch nicht weiss, ist wie ich bm ansetzen soll, vielleicht findet sich hier jemand der hilft das gedankenknäul in dem ich mich verfangen habe zu entwirren danke und grüsse empe |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
hallo fantomas
missverständnis? der schlitz von dem ich sprach soll den balken von der dreiseitig gelagerten platte trennen um die lasten aus dieser nicht bei der balkenberechnung berücksichtigen zu müssen nichtsdestotrotz danke und gruss empe |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
hallo galapeter
das wollt ich lesen! mal schauen ob ich das richtig verstanden habe ich rechne einen 1m breiten deckenstreifen direkt über dem freien rand als träger über drei felder mit einspannung an den endauflagern und teilweiser einspannung an den zwischenauflagern (auflast MW) mit eigenlast und verkehrslast dann denselben streifen nochmal mit linienlast aus treppenauflagerung welche ich mittig ansetze bemesse beide und bilde die As differenz um die zulage zu ermitteln soweit klar aber ist bm beim zweiten rechengang 1m oder muss ich verschiedene bm Werte ansetzen falls ja, wie ermittle ich diese verschiedenen bm Werte gruss empe |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Empe
wie kriegt man denn einen schwimmenden Treppenbelag hin?? Hab ich noch nie gesehen. Staunende Grüße Andreas ..
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
schöck tronsole typ r
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten