Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Remitwirkende breite blindbalken 28 Apr 2006 08:41 #14661

Hallo Hauke,

jau bin im Bilde.
Sieht sehr aufwendig aus.
Das ist wohl auch der Grund warum ich es noch nicht gesehen habe.
Danke.

Gruß
Andreas
..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Remitwirkende breite blindbalken 29 Apr 2006 09:16 #14670

hi,
zur ausgangsfrage:
wenn du - warum auch immer - einen dgl. uz rechnen willst, dann ermittel bm zb. nach dafstb h. 240 oder nach hahn.
vor 20 jahren war das top of the pop ..
grüsse, markus
Markus L. Sollacher, Berat. Ing. BYIK
mlsollacherATt-onlinePUNKTde

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Remitwirkende breite blindbalken 05 Mai 2006 22:19 #14737

  • empe
  • empes Avatar Autor
hallo markus und andreas

an markus:
sag blos?
is nich wahr
son ding
sag mal willst du hier nur arrogant rumposen oder fragen beantworten
deinen spruch "vor 20 jahren..." kannste einfach mal stecken lassen

wenn du meine frage richtig gelesen hättest, hättest du auch bemerkt, dass mir bewusst ist, dass man so nicht vorgeht
ich hätte aber trotzdem gerne gewusst wie das problem gelöst werden kann, so wie ich es beschrieben habe
aber anscheinend ist dir das zu blöd
den betonkalender hab ich nicht da, sonst wäre ich sicherlich auch in der lage bm richtig zu ermitteln

an andreas

schwimmender treppenbelag geht nicht? wo lebst du denn
und achte bitte auf deine art zu antworten, machst dich nämlich äusserst unbeliebt
mit arroganten retorischen fragen
ich komm garnicht drüber weg -> zitat1 andreas:"wie kriegt man denn einen schwimmenden Treppenbelag hin?? Hab ich noch nie gesehen.Staunende Grüße"
zitat 2 andreas: "jau bin im Bilde.Sieht sehr aufwendig aus." HAHAHA
"Das ist wohl auch der Grund warum ich es noch nicht gesehen habe."
HAHAHAHAHA
noch nie kreativ konstruiert oder was
schämen sie sich

also fürs nächste mal
schreibt doch bitte nur was wenn ihr helfen wollt und nicht um euch über den fragensteller zu erheben
schönen tach noch...
empe


übrigens:

für alle interessierten

problem kann auch so gelöst werden:
Pieper Martens und Czerny tabellen anwenden
aber vorsicht, in diesem speziellen fall schwierig da auf zwei kleine felder ein großes folgt und dieses auch noch fast doppelt so hoch ist wie die schmalen felder (feldmoment der dreiseitigen platte positiv!)
oder:
drillweiche platte annehmen nach Stiglat / Wippel
schade das mir das keiner sagen wollte oder konnte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Remitwirkende breite blindbalken 05 Mai 2006 22:21 #14738

bin echt sauer auf andreas und markus!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten