Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

CAD-Bewehrungspläne 03 Apr 2006 14:32 #14268

Hallo Forum,
wer kann mir ein supergutes und preiswertes CAD Programm für Bewehrungszeichnungen
(bis zu Mehrfamilienhäusern) empfehlen. Besser sogar noch auch für andere Konstruktionen (Stahlbauprofile, evtl. Dach/Holzbau)

DIG-Cad habe ich getestet,gefällt mir aber nicht.
Am besten wäre ein Programm auf AutoCad / BricsCad - Basis oder zumindest sehr ähnlich. (wegen der Umgewöhnung) Kennt einer AICAD LT ??

Vielen Dank für Antworten

FRANKNA

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReCAD-Bewehrungspläne 03 Apr 2006 14:59 #14269

Ich habe das Zeichnen von Bewehrungsplänen auf isb-cad gelernt. Davor habe ich viel mit AutoCAD und Spirit gezeichnet. Alle Programme haben ihre Vor- und Nachteile. isb-cad ist sehr einfach und schnell, wenn es um einfache Formen geht. Bei Rundungen und Krümmungen wirds schon etwas schwieriger. Ist aber fast alles machbar.
Ich habe auch mal für kurze Zeit Allplan getestet - vornehmlich wegen der 3D-Option. Hat sich aber für unsere Belange als unzweckmäßig herausgestellt (zu komplizierte Baukörper). Bin dann wieder bei isb-cad gelandet.
Aber das ist alles reine Geschmackssache - Leute, die auf Allplan gelernt haben, werden wohl genausowenig davon lassen wie ich von isb-cad. 100 Leute, 200 Meinungen. Am besten ist es, selbst mal einige Demo-Versionen anzufordern und ein wenig zu testen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReCAD-Bewehrungspläne 03 Apr 2006 17:24 #14271

wie wäre es dann mit StraKit von Dicad Systeme in Köln,
kostet ca. 750.- €

www.dicad.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReCAD-Bewehrungspläne 03 Apr 2006 18:28 #14273

Hallo bm,
ich habe mir von dicad eine testversion bestellt, da die Internetseite von denen nicht sehr aussagekräftig ist. (Insbesondere hinsichtlich der Preise !)
Ich befürchte bei strakit aber, daß diese Version nur ein Lockangebot für strakon ist.
Hat strakit zu dem Preis von 750,- EURO denn nun die Stahlbauteile dabei oder nicht ?
Ist strakit eine 2D oder echte 3D Lösung ?
Welche Erfahrung hast du mit strakit ?

frankna

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReCAD-Bewehrungspläne 03 Apr 2006 18:29 #14274

Hallo bm,
ich habe mir von dicad eine testversion bestellt, da die Internetseite von denen nicht sehr aussagekräftig ist. (Insbesondere hinsichtlich der Preise !)
Ich befürchte bei strakit aber, daß diese Version nur ein Lockangebot für strakon ist.
Hat strakit zu dem Preis von 750,- EURO denn nun die Stahlbauteile dabei oder nicht ?
Ist strakit eine 2D oder echte 3D Lösung ?
Welche Erfahrung hast du mit strakit ?

frankna

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReCAD-Bewehrungspläne 03 Apr 2006 19:20 #14276

Hallo zusammen!

Wir arbeiten mit dem Programm CS-Cadi von CSI in Dortmund (www.csi-gmbh.de)

Das Programm hat offensichtlich einen alten ACAD Kern im Hintergrund laufen. Das Programm arbeitet als normale CAD Lösung und startet für Bewehrung und ein kleines Architeturmodul jeweils eine eigene Applikation. Unter dem CAD gibt es übrigens auch die Erweiterungen für FEM und Stabwerk. Wir sind mit der Software im tägliche Leben sehr zufrieden. Mehr Info und auch kostenlose Demos gibtes auf der Homepage

MfG

Heine
I never make stupid mistakes, only very clever ones!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten