Willkommen,
Gast
|
|
Hallo,
hoffe hier im Forum Hilfe zu finden. Ich bin gerade in den Vorbereitungen um mich selbständig zu machen. Einen Teil meiner Umsätze werde ich als Freier Mitarbeiter projektbezogen erzielen. Es wird so aussehen, daß mein Arbeitsanteil am Projekt im Schnitt 80-95 % sein wird. Welche Prozentsätze vom Honorar sind als Entgeld für diese Tätigkeit üblich? Wie wird üblicher Weise die Haftung für Schäden geregelt? Bin bei meinen Vetragsverhandlungen bisher von einer Haftung meines Auftraggebers ausgegangen, d. h. die Haftpflicht des Unterzeichner zahlt für Schäden. Nun ist es aber so, daß für Schäden aus meiner Tätigkeit meine Berufshaftpflicht in Anspruch genommen werden soll. Wieviel mehr Prozentpunkte vom Honorar müßte man draufpacken, oder ist die Frage unerheblich? Für Antworten bedanke ich mich schon jetzt. Balthasar70 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
als freier Mitarbeiter ist dein Auftraggeber haftbar, er ist auch der jenige der unterschreibt. Dieses würde ich zur Sicherheit vertraglich auch so festhalten. Willst Du die Haftung für ein Projekt übernehmen, wo noch nichtmals dein Büroname auftaucht. Dein Honorar wirst Du ohne etwas Erfahrung zu haben schlecht einschätzen können. Normalerweise Stundensätze nach HOAI !!! Ich würde es von dem Umfang des Projektes abhängig machen. Oder anders gerechnet, wieviel willst Du im Monat verdienen, alle Nebenkosten abgezogen und daraus dein Stundensatz ermitteln. Ist das dein einziger Auftraggeber ? 80- 95 % Arbeitsanteil hört sich für mich nach Scheinselbstständigkeit an. Gruß JDA |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
ist ein "Freiermitarbeiter" nicht das gleiche wie ein Sub-Planer? Zum Sub-Planer habe ich grade ein Urteil gelesen, das besagt, dass zwischen Sub- und Hauptplaner grundsätzlich die HOAI (ggf. Mindestsatz) gilt, da beide fachkundig sind und sich nicht auf Unwissenheit berufen können. Auch wen der Hauptplaner beim Bauherrn ein Dumping-Angebot abgegeben hat. Mit der Haftung würde ich nochmal genau prüfen. Ich meine nicht, dass man als "Suber" ungestraft die größten Fehler machen kann. Solange es gut läuft sind alle die besten Freunde, aber im Schadensfall (wenn es ums bezahlen geht) ist die Freundschaft schnell vergessen. Grüße aus Berlin
Florian Muthmann Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www.muthmann-berlin.de Tel 030 - 859 670 55 Fax 030 - 859 670 54 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten