Willkommen,
Gast
|
|
Hallo Herr Anreas
![]() was ist daran jetzt unklar? 2300kg/m³ ist das Gewicht des Stahlbetones mit einer geringen Bewehrung. Was ist falsch oder unklar daran? Soll die DIN wissen wie hoch deine Wand bewehrt ist? Ich verstehe die Fragestellung nicht. ![]() Me transmitte sursum, Caledoni!
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Na es ist doch eindeutig definiert
die 4109 sagt das Stahlbeton mit 2300 zu rechnen ist Und da ist es der 4109 totaaaal egal wie viel Eisen im Beton verbaut wurde....!! Und da nun in jedem Lastannahmenkapitel Stahlbeton mit 2500 verarztet wird und ich in dem besagten Fachbuch (Mai 2011) trotzdem die Annahme mit 2400 gefunden habe, sei doch wohl die Frage gestattet wie da die zusammenhänge sind... In meinem Wendehorst steht übrigens Normalbeton(ohne Bewehrung)mit 2400(nicht 2300) nebenbei falls es dich interessiert, ich bin stolzer Besitzer einiger Erstausgaben der "Lustigen Taschenbücher".... na ja, jetzt wirst du sagen guck lieber in ordentliche Fachbücher ... ..
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Andreas schrieb:
Du weißt schon, dass das alles nur ANNAHMEN sind, die nicht der Wirklichkeit entsprechen, oder? Stb. wiegt zwischen 2300kg/m³ (Annahme "leicht" für Schallschutz auf sicherer Seite) und 2500kg/m³ (Annahme "schwer" für Lastannahme auf sicherer Seite) 2400kg/m³ stellt natürlich Mittelwert da, der in der Praxis warscheinlich gut zutrifft. ICH HABE DIESEN BEITRAG GANZ LANGSAM AUF DER TASTATUR GETIPPT DAMIT AUCH DU DAS VERSTEHST. Und nun erkläre mir mal, was du mit dem Satz der lustigen Taschenbücher meinst. Me transmitte sursum, Caledoni!
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Ich glaube ihm gehts wohl darum, dass je nachdem was er für eine Betondichte verwendet (2300;2400;2500) undterschiedliche Wandstärken herauskommen
zB: 18;20;22cm Die Frage ist wie man das argumentiert: Wenn man nach Norm geht muss man die Wand aus schallschutzgründen massiver ausführen. Rechnet man mit weniger, wirds in der Praxis wohl auch reichen, aber es ist eine Haftungsfrage im Falle des Falles ![]() Grüsse Dominik |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
GustavGans schrieb:
Ich schreibe es auch ganz langsam: GustavGans -> Dein Nick -> Lustige Taschenbücher -> Geschichten mit einer Figur Namens Gustav Gans -> gleichlautend mit Deinem Nick -> Du als GustavGans vielleicht Fan von Gustav Gans aus den lustigen Taschenbüchern -> er hat ein paar Erstausgaben -> Da Du vermeintlich Fan bist liest du dies und sagst laut zu Dir "Erstausgaben!! Wie toll ist dass denn? Schreibe ich Ihm doch gleichmal eine Mail, meinem Bruder im Geiste um mich mit Ihm über Entenhausen auszutauschen." Alles ganz harmlos. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Huhu Fantomas
![]() ![]() ![]() ![]() Du hast aber auch einen schönen Nickname........ Schnell weg ![]() Me transmitte sursum, Caledoni!
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten