Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Sockeldetail Passivhaus 24 Sep 2008 06:32 #27568

Moin Moin

bin auf der Suche nach einem wärmebrückenfreien Sockeldetail für Passivhäuser mit zweischaliger Bauweise. Also außen Verblender Luftschicht Dämmung und Innenmauerwerk. Gebäude ist nicht unterkellert.
Finde da im Netz nix ordentliches. Architekt möchte die Dämmung unterhalb der Bodenplatte verlegen.
Kann mir da einer helfen

Andreas
..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReSockeldetail Passivhaus 24 Sep 2008 07:32 #27569

Schau mal bei : www.passivhausunterlagen.at
Eventuell wirst Du fündig.


MFG RR
Reimund Rüdiger
Architektur-Sachverständigenbüro
Energieeffizienzexperte für BAFA und KfW-Bank
München/Meissen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReSockeldetail Passivhaus 24 Sep 2008 08:02 #27570

Hallo Ruedigerrei

ne leider nicht.
Die kennen die zweischalige Bauweise nicht.

Andreas
..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReSockeldetail Passivhaus 24 Sep 2008 12:46 #27572

Hallo Andreas,

ein Passivhaus mit Verblender ist albern, allein schon wegen der notwendigen Verankerungen zwischen Verblender und Mauerwerk, viele punktuelle Wärmebrücken.

Ansonsten bau einfach ein zweites Streifenfundament mit entsprechenden Abstand und Dämmzwischenlage um deine Bodenplatte herum. Ziemlich aufwendig und nur wegen der Verblender? Aber wer sowas unbedingt haben möchte.

Oder akzeptier einfach die Wärmebrücke am Sockelpunkt und kompensier die Wärmeverluste durch mehr Dämmung in den übrigen Bauteilen.

Viele Grüße

Michael Stallkamp
Ingenieurbüro Holzbau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReSockeldetail Passivhaus 24 Sep 2008 13:18 #27573

Hallo Micha

Na es gibt ja genügend Abhandlungen das die Maueranker eben keine Wärmebrücke darstellen (<3%)

Ein Fundament zusätzlich vorher habe ich auch überlegt. Hab aber Angst wegen der unterschiedlichen Setzungen.

Das ein Passivhaus mit Verblender albern ist, kannst du ja gerne mit dem planenden Architekten und dem Bauherren diskutieren.
Es sollte doch wohl möglich sein ein wärmebrückenfreies Detail zu finden.

Andreas
..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReSockeldetail Passivhaus 24 Sep 2008 18:31 #27581

Hallo Andreas,

das wird aufwendig werden. Beim Passivhaus gibt es nicht unbedingt energetisch sinnvolle Lösungen für alle Wünsche des Bauherrn oder des Architekten.

Eine Lösung wäre vielleicht ein breites Streifenfundament in frostfreier Tiefe. Den Verblender kannst Du direkt darauf gründen oder zunächst noch mit einer Aufkantung aus Stahlbeton bis auf Geländehöhe. Die "innere" tragende Sohlplatte könnte mit Kimmsteinen oder noch besser mit ausreichend druckfesten Schaumglasblöcken auf dem Streifenfundament gegründet werden. Unter den Außenwänden sind die Auflagerlasten in der Regel nicht so besonders hoch.

Einen Kragarm als Auflager für den Verblender mit Schöck Isokörben an die Sohlplatte zu betonieren wird vermutlich noch wesentlich teurer.


Viel Erfolg bei der weiteren Entwicklung

Michael Stallkamp
Ingenieurbüro Holzbau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten