Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Dämmung oberste Geschoßdecke 15 Sep 2008 20:39 #27445

Hallo Bauphysikexperten,

mal eine Frage, die bei mir gerade aktuell aufgetaucht ist:

Folgender Aufbau:

oberste Geschoßdecke 20cm Stb, darauf kommen 30cm EPS und darauf kommt eine OSB-Platte 15mm
Muss nun zwischen der Betondecke und der Dämmung eine Dampfbremse eingebaut werden oder nicht?
bzw. ist der Sd Wert der Massivdecke bereits hoch genug, dass eine Dampfbremse überflüssig wäre?

Danke für eure Antworten!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReDämmung oberste Geschoßdecke 16 Sep 2008 06:52 #27449

Hallo Kollg.

mal davon abgesehen, dass die meisten Dämmstoffhersteller eine Trennlage zwischen Stahlbeton und Dämmlage (bei schwimmender Verlegung) fordern......

Die Stahlbetondecke wirkt als Dampfbremse rein rechnerisch ist keine weitere Maßnahme erforderlich. Empfehlen würde ich es nicht.


MFG RR
Reimund Rüdiger
Architektur-Sachverständigenbüro
Energieeffizienzexperte für BAFA und KfW-Bank
München/Meissen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReDämmung oberste Geschoßdecke 16 Sep 2008 15:08 #27470

Hallo,
gemäß Dachdeckerrichtlinien sind Dampbremsen Schichten mit einem sd-Wert > 150. Mit 20 cm Stb erreicht man 80 x 0,20 = 16. Das reicht nicht!
Eine Andere Regel besagt "innen dichter als außen".

Also eine Schweißbahn auf die Betondecke und dann die Dämmung und die Abdichtung.
Grüße aus Berlin
Florian Muthmann
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.muthmann-berlin.de
Tel 030 - 859 670 55
Fax 030 - 859 670 54

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReDämmung oberste Geschoßdecke 16 Sep 2008 17:29 #27474

Hallo Muthmann,

dem kann ich nicht ganz folgen, was hat die Dachdeckerrichtlinie (ist mir im übrigen gut bekannt, als Flachdachrichtlinie ) mit einer obersten Geschossdecke zu tun ?!

MFG RR
Reimund Rüdiger
Architektur-Sachverständigenbüro
Energieeffizienzexperte für BAFA und KfW-Bank
München/Meissen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReDämmung oberste Geschoßdecke 17 Sep 2008 09:39 #27489

Hallo,
ich bin davon ausgegangen, dass es sich um den Gebäudeabschluss (sprich Dach) handelt.
Grüße aus Berlin
Florian Muthmann
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.muthmann-berlin.de
Tel 030 - 859 670 55
Fax 030 - 859 670 54

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReDämmung oberste Geschoßdecke 17 Sep 2008 12:22 #27499

Hallo Muthmann,

ich gaube dem ist nicht so.
Morten25 wird uns sicher aufklären. Oberster Abschluß OSB-Platte als wasserführende Schicht ..... da wird mir mulmig im Bauch .


MFG RR
Reimund Rüdiger
Architektur-Sachverständigenbüro
Energieeffizienzexperte für BAFA und KfW-Bank
München/Meissen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten