Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Problem frilo-Statik mit DC-Software 13 Dez 2024 07:00 #83252

  • Sebastian Fellner
  • Sebastian Fellners Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 154
Guten Morgen,

wir haben gerade Schwierigkeiten mit der Anwendung der DC-Software im FDD von frilo. Entweder die Programme hängen sich beim öffnen/schließen auf oder beim rechnen (Programmabsturz). Erster Lösungsansatz ist, die DC-Software wieder klassisch extern laufen zu lassen, da geht es besser. Treten diese Problem auch bei anderen Nutzern auf? Wer nutzt überhaupts die Kombi frilo+DC?

MfG,
Fellner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Problem frilo-Statik mit DC-Software 13 Dez 2024 08:36 #83253

Ruft bitte einfach beim Support an.

Läuft der aktuelle Patch? Beim release 2025-1 lief da mal irgendwas nicht ganz so sauber... aber jetzt erscheint es mir gut zu laufen.

Insofern Ihr nicht für beide Pakete einen aktuellen SSV habt, kann es natürlich zu schwierigkeiten kommen.
Frilo 2025-1 und DC-Software aus dem Jahr 2020 können gar nicht zusammen laufen.

Im Zweifel kann man das Release wechseln.

Beste Grüße
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Problem frilo-Statik mit DC-Software 13 Dez 2024 10:18 #83254

  • Sebastian Fellner
  • Sebastian Fellners Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 154
Natürlich haben wir die aktuelle Version mit allen patches usw. Und ich habe mich auch 8x an den support gewendet, bekomme seit zwei Tagen aber keine Rückmeldung. Nüscht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Problem frilo-Statik mit DC-Software 13 Dez 2024 11:23 #83255

Dort scheinen sehr viele Menschen krank zu sein, wie aktuell wohl allgemein viele...

Es waren ja auch nur Ideen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von ql2/99.

Problem frilo-Statik mit DC-Software 17 Dez 2024 07:59 #83273

Die sind nicht krank, sondern wurden von Nemetschek übernommen !
Seitdem geht nicht mehr viel ! Wenn überhaupt Rückmeldung von der "Hot"line (hot war mal) dann (meist) von inkompetenten Personen, die nicht mal die Fragestellung verstehen. Das war bis vor der Übernahme WESENTLICH besser.
Ich bin seit langem Kunde bei Frilo, aber überlege jetzt zu wechseln ! Nemetschek hat für den Ingenieurbau
und dessen Wünsche nicht viel übrig, das war schon bei Allplan so.
Folgende Benutzer bedankten sich: butterbrot1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Problem frilo-Statik mit DC-Software 17 Dez 2024 14:26 #83284

  • Sebastian Fellner
  • Sebastian Fellners Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 154
Das entspricht nicht meiner Erfahrung. Ich habe den Übergang von frilo auf auf Allplan nur beim Briefpapier gesehen, ansonsten war der support wie bisher auf jeden Fall gut bis sehr gut. Man kann mit den Leuten reden. Nur halt speziell vorige Woche war es das nicht, deshalb habe ich hier auch nachgefragt. Allerdings wird sich jetzt gerade bei frilo um mein Anliegen bemüht.
Folgende Benutzer bedankten sich: Baumann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten