Willkommen,
Gast
|
|
ich habe eine alte und eine neue pro-version, allerdings nutze ich meist die ältere version, weil bessere usability.
daher die frage: kann die aktuelle version ordentliche positionspfeile und wenn ja: wo ist das versteckt? ich kenne nur (pfeil-)linien, kreise/mehrecke, text .. ist eher unspassig. Markus L. Sollacher, Berat. Ing. BYIK
mlsollacherATt-onlinePUNKTde |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
PDF-XChange Editor
"free" Version 10.1.3 Beispiel Positonsplan (Stahlbau) Klassische "Positionspfeile" wie in Bewehrungsplänen üblich, geht nur über selbstgebaut Linien.
Folgende Benutzer bedankten sich: markus
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von CD.
|
|
#markus
Variante 1 => Vorlagen-pdf zum Rüberkopieren von unterschiedlichen zusammengesetzten Anmerkungen oder anderen Elementen (nicht über Stempel) z.B. Schreibmaschinen-Text mit Rahmen (Hintergrund weiß) + Pfeil/Linienzug im Textzentrum. => Text änderbar, Pfeile nachträglich rotierbar Variante 2 als formatierte "Beschreibung" im Text-Menü
Folgende Benutzer bedankten sich: markus, CD
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von Ernst.
|
|
echt??? wir lesen die PDF in Brics/AutoCad ein, häufig werden die Linien etc. erkannt, wenn nicht dann skalieren wir die PDF/JPEG und belassen sie im Hintergrund und zeichnen klassisch drüber ba In nichts zeigt sich der Mangel an mathematischer Bildung mehr als in einer übertrieben genauen Rechnung.[Gauß]
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Genau: die berühmte Positionsdiagonale hatte ich gehofft, mit einer unbekannten XCh-Funktion eleganter zeichnen zu können.
Oft hilfreich finde ich, Texte etc. frei drehen zu können - nicht zu verwechseln mit manchen Freidrehern ![]() Markus L. Sollacher, Berat. Ing. BYIK
mlsollacherATt-onlinePUNKTde |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Da hier ja XChange Profis posten, habe ich eine Frage in Verbindung zur Harzer-Statik-Software:
Meldung auf der Homepage Derzeit besteht ein Konflikt mit der Software "PDF-XChange". Harzer benötigt "ältere" DLLs von Traker, welche vom aktuellen XChange Editor aber automatisch upgedatet werden und dann bei Harzer zu Problemen führt Es ist aktuell nicht möglich, beide Programme parallel auf einem Rechner zu installieren. Ist das noch so? oder habt Ihr "Lösungen"??? |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von Baumann.
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten