Ältere Fachliteratur wg. Aufgabe des Büros gegen Gebot abzugeben.
Zum Wegschmeissen zu schade.
Überwiegend sehr gut erhalten
Innenseite immer mit Bürostempel.
Betonkalender: 71, 72, 74, 76, 79, 82, 83, 84 – 90, 93, 96, 98 – 03
MW-Kalender: 82, 84, 86, 89
Stahlbaukalender: 99, 03, 11 – 13
Praxishandbuch 2005Stahlbetonbau aktuell Avak, Gorius
Petersen Stahlbau 1988,
Petersen Statik u. Stabilität der Baukonstruktionen 1982
Stahlrohrhandbuch 10. Auflage
Ciesielski Behälter, Bunker, Silos, Schornsteine, Fernsehtürme 2. Auflage 1985
Wagenknecht Stahlbaupraxis Band 1 2005, Band 2 2005
Thiele /Lohse Stahlbau Teil 1 1997
Stahl i. Hochbau 14. Auflage Band I Teil 1 und 2; Band II Teil 1; 15. Auflage Band 1
Hirschfeld Baustatik Band 1 + 2; 1969
Beispiele zur Bemessung nach DIN 1045-1 Band 1 + 2 2001
Pilny: Risse + Fugen in Bauwerken 1981
Röhling: Zwangsspannungen inf. Hydratationswärme 2005
Zilch, Curbach: Einführung in die DIN 1045-1 2001
Lohmeyer, Ebeling: Weiße Wannen 7. Auflage 2006
Lohmeyer: Schäden an Flachdächern un Wannen 1993
Bindseil: Stahlbetonfertigteile 1991
Kotulla: Industrielles Bauen (Fertigteile) 1987
Mehlhorn, Fehling…: Bemessung v. Betonbauten 2002
Uni Siegen: Massivbau Seminar Gebrauchstauglichkeit (Heft 7)
Uni Siegen: Massivbau Seminar DIN 1045-1 (Heft 3) 2001; EC 2 Heft 17 2012
Fouad: Brandschutzbemessung 2005
Meyer: Rissbreitenbeschränkung nach DIN 1045 1989 + 2007
Beuth Kommentare: Stahlbauten Erläuterungen DIN 18800 Teil 1 – 4 1993
Hefte DAfStb
Heft 320 von 1989
Heft 394 von 1988
Heft 526 von 2003
Heft 555 von 2006
Fingerloos Kommentar DIN 1045 Ausgabe 2008; 3. Auflage
Dast Anschlüsse nach EC3 Geltungsdauer bis 2012 (typisierte Verbindungen, kopierter Ordner)
Hünersen, Fritzsche: Stahlbau in Beispielen. DIN 18800 T. 1 – 3 3. Aufl. 1995
Flügge: Statik + Dynamik der Schalen 3. Auflage 1981
Pflüger: Elementare Schalenstatik 5. Auflage 1981
Girkmann: Flächentragwerke 6. Auflage Nachdruck 1986
Bargmann: Historische Bautabellen 3. Auflage 2001
Grundbau Taschenbuch 3. Auflage Teil 2 1982
Weißenbach: Baugruben Teil II 1985
Bei Interesse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!