Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

ReZwang 17 Mai 2005 16:49 #9375

  • rainer
  • rainers Avatar
Hallo Herr Lehmann,
wissen Sie schon wie Sie die Sohlplatte ausführen ?
Würde mich sehr interessieren!
Gruß rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zementol? 17 Mai 2005 19:31 #9379

  • Patric
  • Patrics Avatar
Servus Heinrich,

habe gehört, dass Zementol selbst pleite ist? irgend ein nachfolger mit leuten aus der alten crew soll existieren.

gruss patric

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReZwang 19 Mai 2005 20:39 #9406

  • HerrLehmann
  • HerrLehmanns Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 1288
Gesamt As oder Aso = Asu ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReZwang 19 Mai 2005 21:10 #9407

  • HerrLehmann
  • HerrLehmanns Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 1288
Hallo,
wie kommt ihr auf eure As-Werte ?
Warum sollte die Platte 30 cm dick sein ?
habe nach Lohmeyer 6.Aufl. gerechnet
Platte d = 25 cm
C 20/25
wk = 0,20 mm
ds = 1,2 cm
Fctm = 2,60 N/mm2
kc = 1,0
k = 1,0
Es = 200000
fct,eff = 0,5 x 2,6 = 1,30 N/mm2
Ac,eff = (2,5*(3,50+1,2/2) * 100 * 2 = 0,2050 cm2 = 0,205 m2
Fct,eff = 1,0 * 1,0 * 1,3 * 0,25 * 1,0 = 0,325 MN/m
Fcr = 0,205 * 1,3 = 0,267 MN/m
As = sqr((ds*Ac,eff*10^8)/(3,6*wk*Es)*(Fct,eff-0,4*Fcr))
As = sqr((12*0,205*10^8)/(3,60*0,20*200000)*(0,325-0,4*0,267)) = 19,30 cm2
oben und unten ø 12 e = 10 cm = 11,31 cm2

weitere Daten als Info
Platte L = 17,5 x 11,00 m
Die max. Wandlasten betragen 220 KN/m, Schubbewehrung nicht erforderlich
Bemessung als elastisch gebettete Platte (max. Bodenpressung = 120) ergibt
Aso = Asu ~ 11,00 cm2
Bemessung nach Lohmeyer 4. Auflage 14.4.2 (max. Bodenpressung = 250) ergibt
Aso = Asu ~ 7,00 cm
Da ein Bodengutachten mit Bettungsziffer ks = 17 – 20 MN/m3 vorliegt nehme ich die gebettete Platte d = 25 cm. Ergebnis: Rißbewehrung ~ Biegebewehrung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReZwang 20 Mai 2005 04:46 #9408

  • rainer
  • rainers Avatar
Hallo,
oben+unten zusammen, aber wie gesagt nur aus Zwang ohne weitere Beanspruchung.
bei ds=8mm, wk=0,2mm und h=25cm gemäß WU-Richtlinie
Betongüte C25/30 bei zeitweiligen aufstauenden Sickerwasser (ü-Klasse1 !)
bzw.
Betongüte >= C30/37 bei ständig drückenden Wasser (ü-Klasse 2)
Gruß rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReZwang 20 Mai 2005 05:00 #9410

  • rainer
  • rainers Avatar
Bewehrung z.B.
Q513A o+u + >=Q257A o oder u + restl. Zulagen Stabstahl d8

so daß ds bei 8mm bleibt.

Gruß rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten