Willkommen,
Gast
|
|
hallo kollegen,
unser büro steht kurz vor einer neuinvestition in sachen zeichen + statik software. bisher arbeiten wir auf nemetschek allplan zum zeichnen und frilo als statik software. nun zu meiner frage: ein weiteres update von allplan ( allplan 2005 ) mit zusätzlichem frilo update kostet laut angebot knappe 15000 €. da dies doch eine menge " holz" ist, wollte ich mal nach eurer meinung fragen, ob es evtl ein alternatives ( günstigeres ) Programmpaket gibt, welches o.g. abdeckt und (!) für einen umstieg auf eine andere software eine nicht allzu umständliche umgewöhnung für unsere mitarbeiter bedeutet. das heisst ähnliche bedienung usw.( vor allem beim zeichen-programm). wie seht ihr das? gibt es alternativen? oder ist es doch eine anständige lösung, wenn man bedenkt das diese zwei programme mittlerweile kombinierbar sind? für konstruktive antworten wäre ich dankbar, mit freundlichen grüßen |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
wofür wird das CAD denn hauptsächlich genutzt? Für den Stahlbetonbau und einfachere Zeichenaufgaben, bzw. überwiegend 2D Zeichnungen kann ich Glaser (www.isbcad.de) empfehlen. Es ist relativ günstig und einfach zu bedienen. Die Einarbeitung dauert maximal einen Tag, danach sollte man die grundlegende Bedienung können. Alles weitere erlernt man innerhalb kurzer Zeit. Darüber hinaus ist eine Kompatibilität mit Frilo gegeben (FEM, Positionspläne, etc.) Gruß, Karsten |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
hallo karsten,
sorry da hast du natürlich recht- das habe ich vergessen... anwendung findet das zeichenprogramm tatsächlich zum stahlbetonbau- hauptsächlich fertigteilbau. Du bist der meinung das der umstieg von nemetschek auf o.g. isbcad in bereits einem tag zu bewältigen ist?? das wäre natürlich nicht schlecht.. ist dieses glaser tatsächlich mit den leistungen von nemetschek vergleichbar? gibt esnoch andere vorschläge / programme? vorab danke |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
... ist natürlich ein blick nach
google
ich hoffe Sie finden etwas, das Sie begeistert. -thomas woelfer d.i.e. software |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
was auch immer hilft sind erfahrungswerte , denn die täglichen nutzer können mir doch mehr nützliche tipps geben, als irgendwelche programmhersteller, die natürlich alle von ihrem progamm überzeugt sind
![]() was z.b. spricht für d.i.e. cad anstatt nemetschek? mfg |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
VORSICHT PREISWERT (nicht billig!)
www.llh.de/ DIG-CAD Ing ist ein aus dem erfolgreichen 2D-Paket von LLH Software entwickeltes CAD-System für den konstruktiven Ingenieurbau. Es vereint die bekannte Bedienungsfreundlichkeit mit einem sehr großen Leistungsumfang für die Erstellung von Schal-, Bewehrungs- und Positionsplänen für umfangreichste Zeichnungsprojekte im Hoch- und Tiefbau, im Industrie- und Brückenbau, sowie in der Fertigteilplanung. für unter 500.- € pro Arbeitsplatz und www.harzerstatik.de/ Als Hersteller und Anwender von Software für Tragwerksplaner bieten wir Ihnen das praxisnahe Gesamtpaket ‘Harzer Statik’ zu einem unschlagbaren Preis-/Leistungsverhältnis an. Das ‘Harzer Statikpaket’ umfasst mitlerweile 38 Einzelprogramme unter Microsoft Windows ®. Die Zahl der Anwender steigt rasant. für 350.- € schau mal nach und teile deine meinung dazu bitte mit ! |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten