Willkommen,
Gast
|
|
Hallo Bauing.'s & Co.,
...hat jemd. einen Tip(p) zu a) welche Verkehrslast auf einen Sprungturm eines Schwimmbades (H=10m) anzusetzen ist bzw. welche Laststellungen zu berücks. wären ?? b) wo man brauchbare Infos über die verwendeten Bew.stähle der Jahre 1934/35 bekommt ? (ausser im Bargmann Hist. Bautabellen) c) Wo man (ausser beim WTA) Hinweise zum Ausschreiben von StB- Instandsetzungs maßnahmen bekommt ? Gruß + schöne Ostern Norbert |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
hallo und guten tag,
zu a) eine verkehrslast von 5,0 kN/m^2 ist hier zunächst mal angebracht, als gleichlast, darüber hinaus sind sicherlich auch noch einige mannlasten (nebeneinander ?) denkbar wenn´s nicht reicht, mit dem prüfer abstimmen zu b) hier sind die bestimmungen des deutschen ausschusses für eisenbeton aus dem jahre 1932 maßgebend....(auszug kann ich faxen) .....die zulässige Spannung der Eiseneinlagen ist 1200 kg/cm^2 bei Handelseisen und 1500 kg/cm^2 bei St.52 (Betonstähle sind in der Vorschrift nicht aufgeführt) zu c) was ist WTA ? freundliche grüsse klaus hümmerich |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Danke Klaus !
.... vor allem für das Faxangebot: Fax.Nr. ist 03623-307754 zu c) WTA= Wiss/Tech Arbeitsgem. für BW-Erhaltung siehe www.wta.de Viele Grüße Norbert |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
....vielen Dank für das Fax+ die Grüße, Klaus ! Was für eine überraschung !
Das Ganze hilft für (m)eine 'Masterarbeit' auf dem Gebiet -Bauschäden + Inst.setzpl'. Viele Grüße Norbert |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten