Willkommen,
Gast
|
|
Gutzen Tag,<br />
ich habe zwei Fragen zu Stahl-Aussentreppen.<br /> 1. Ist der Ansatz einer Eislast erfoderlich (Gitteroststufen, Stüzen-Rigelkonstruktion nicht verkleidet)?<br /> 2. Welche Wind- Last ist in waagrechter Richtung aus Personen anzusetzen?<br /> Für Antworten oder Quellenangaben wäre ich dankbar.<br /> S.V. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
ohne anspruch auf allgemeingütigkeit - aber zur diskussion:<br />
1.<br /> entweder eis oder volle verkehrslast<br /> wenn eis, dann abgeminderte verkehrslast<br /> 2.<br /> wind auf personen? holla! ![]() reicht nicht wind auf gesamtsystem ungünstigst + holmlast (unsymmetrisch ungünstigst)?<br /> <br /> |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Holmlast unseymetrisch ungünstig? => Bei einer zweiläufigen Treppe mit ungefähr 5 Geschossen kommt ja ganz schön was zusammen!
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,<br />
ich denke der Lastfall Wind + Verkehr(Personen auf der Treppe) kann sehr wohl maßgebend werden.<br /> Ich würde diesen Lastfall entsprechend DIN 1072 Pkt.4.2.2 Abs.3 behandeln (Windangriffsflächen für Straßen- und Wegbrücken). |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten